Diese Arbeit liefert einen Überblick über die betriebliche Gesundheitsförderung in Deutschland, indem wichtige theoretische Grundlagen dargelegt werden sowie ein Praxisbezug gegeben wird.
INHALTSVERZEICHNIS
1 Einleitung
2 Grundlagen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
2.1 Der Begriff Gesundheit
2.2 Entwicklung der Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt
2.3 Gesetzliche Rahmenbedingungen in Deutschland
2.4 Grundlegende Beschlüsse zur Förderung der Gesundheit
2.4.1 Die Ottawa Charta
2.4.2 Die Luxemburger Deklaration
3 Durchführung der Gesundheitsförderung in den Unternehmen
3.1 Akteure im Bereich der gesundheitlichen Stärkung
3.2 Gesundheitsförderliche Maßnahmen
3.3 Instrumente zur Unterstützung in der Umsetzung
3.4 Betriebliche Gesundheitsförderung in der Praxis – die REWE Group
4 Fazit
Quellenverzeichnis
- Citar trabajo
- Alyssa Nachtigall (Autor), 2012, Betriebliche Gesundheitsförderung in Deutschland, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/206802