Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale

Unterschiede in der Darstellung des Erec in den Romanen von Chrétien de Troyes und Hartmann von Aue

Titre: Unterschiede in der Darstellung des Erec in den Romanen von Chrétien de Troyes und Hartmann von Aue

Dossier / Travail , 2012 , 14 Pages , Note: 11

Autor:in: Katharina Hock (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, ob es Unterschiede in der
Darstellung des Erec in den Romanen von Chrétien de Troyes und
Hartmann von Aue gibt. Diese Abweichungen sollen auch auf ihre
Auswirkung und ihre Bedeutung hin untersucht werden. Das Augenmerk
soll dabei sowohl auf grundsätzlichen Unterschieden in den
Charakterzügen, als auch auf konkreten Handlungsweisen liegen.
Aufgrund des etwas geringeren Umfangs muss sich diese Arbeit auf das
wesentliche beschränken. Sicherlich gäbe es die Möglichkeit die
Unterschiede in der Darstellung des Erec in einer umfangreicheren Arbeit
noch detaillierter herauszuarbeiten und tiefergehend zu analysieren.
Diese Arbeit gibt zunächst einen kurzen Überblick über die
Entstehungsgeschichte der zu vergleichenden Artusromane, in dem nur
die wesentlichsten Grundlagen beschrieben werden. Darauf folgt die
ausführliche Textanalyse. Abschließend werden die wichtigsten
Ergebnisse der Textanalyse zusammengefasst.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehungsgeschichte
  • Textanalyse
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Unterschiede in der Darstellung der Figur Erec in den Romanen von Chrétien de Troyes und Hartmann von Aue. Dabei werden sowohl grundlegende Unterschiede in den Charakterzügen als auch konkrete Handlungsweisen beleuchtet.

  • Vergleich der Einführung und Darstellung der Figur Erec in beiden Romanen
  • Untersuchung der Unterschiede in Erecs Stellung in der Gesellschaft und seinen Handlungsmöglichkeiten
  • Analyse der Unterschiede in der Gestaltung von Erecs Charakter und seiner Entwicklung im Verlauf der Geschichte
  • Identifizierung und Analyse der Gründe für die Unterschiede in der Darstellung von Erec
  • Bedeutung der Unterschiede für das Verständnis der beiden Werke und der jeweiligen Epochen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Diese Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach den Unterschieden in der Darstellung von Erec in den Romanen von Chrétien de Troyes und Hartmann von Aue.

Entstehungsgeschichte

Dieses Kapitel gibt einen kurzen Überblick über die Entstehungsgeschichte der beiden Romane, wobei die wichtigsten Quellen und Einflussfaktoren erläutert werden.

Textanalyse

Dieses Kapitel analysiert die Unterschiede in der Darstellung von Erec in den beiden Romanen anhand von konkreten Beispielen aus den Texten. Es untersucht die Charakterisierung Erecs, seine Stellung in der Gesellschaft und seine Handlungsmöglichkeiten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Artusromane, Chrétien de Troyes, Hartmann von Aue, Erec, Figurenvergleich, Textanalyse, Literaturvergleich und mittelalterliche Literatur.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unterschiede in der Darstellung des Erec in den Romanen von Chrétien de Troyes und Hartmann von Aue
Université
University of Frankfurt (Main)  (Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik)
Cours
Hartmann von Aue: Erec
Note
11
Auteur
Katharina Hock (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
14
N° de catalogue
V207119
ISBN (ebook)
9783656373469
ISBN (Livre)
9783656373575
Langue
allemand
mots-clé
unterschiede darstellung erec romanen chrétien troyes hartmann
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Katharina Hock (Auteur), 2012, Unterschiede in der Darstellung des Erec in den Romanen von Chrétien de Troyes und Hartmann von Aue, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/207119
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint