Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Política, Mayorías, Minorías

Fünf Essays zum Thema "Globalisierung und Entwicklung"

Título: Fünf Essays zum Thema "Globalisierung und Entwicklung"

Ensayo , 2008 , 10 Páginas

Autor:in: M.A. Cornelia Scherpe (Autor)

Sociología - Política, Mayorías, Minorías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die fünf behandelten Essayfragen lauten:
"Die Freiheit, unfrei zu sein?",
"Können Freiheiten in ein disharmonierendes Verhältnis treten?",
"Sind Hilfsorganisationen wirklich Helfer?",
"Sollte man Bevölkerungswachstum durch Zwang regulieren?",
"Sind Menschenrechte nur eine Illusion?".

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die Freiheit, unfrei zu sein?
  • Können Freiheiten in ein disharmonierendes Verhältnis treten?
  • Sind Hilfsorganisationen wirklich Helfer?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text beschäftigt sich mit dem Konzept der Freiheit nach Amartya Sen und untersucht die Frage, ob Menschen die Freiheit haben, Unfreiheit zu wählen. Dabei werden verschiedene Aspekte der Freiheit diskutiert, wie beispielsweise die 5 zentralen Freiheitstypen: politische und ökonomische Freiheiten, Transparenz, soziale Chancen und soziale Sicherheit. Im Fokus stehen auch die potenziellen Konflikte zwischen diesen Freiheiten und die Auswirkungen von Hilfsprojekten auf die Entwicklung einer Gesellschaft.

  • Die Freiheit nach Amartya Sen und ihre zentralen Elemente
  • Die Frage der freien Wahl von Unfreiheit
  • Konflikte zwischen verschiedenen Freiheitstypen
  • Die Rolle von Hilfsorganisationen in der Entwicklung einer Gesellschaft
  • Der Einfluss von externen Hilfsprojekten auf lokale Strukturen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Freiheit, unfrei zu sein?

Dieser Abschnitt untersucht die Frage, ob Menschen die Freiheit haben, aus Überzeugung Unfreiheit zu wählen. Es werden Argumente für und gegen diese These dargelegt, wobei der Fokus auf den Einfluss von Sozialisation und Zugang zu Information liegt. Es wird ebenfalls die Schwierigkeit diskutiert, objektiv zu beurteilen, was Unfreiheit darstellt und ob „der Westen“ das Recht hat, anderen seine Sichtweise aufzudrängen.

Können Freiheiten in ein disharmonierendes Verhältnis treten?

Das Kapitel beleuchtet die These, dass die von Sen postulierten 5 Freiheitstypen nicht immer in Harmonie miteinander stehen, sondern manchmal in Konkurrenz zueinander treten können. Als Beispiel dient Großbritannien im Zweiten Weltkrieg, wo die Freiheit auf privaten Besitz zugunsten der Sicherheit und des Überlebens der Bevölkerung eingeschränkt wurde. Es werden Argumente für und gegen die Aussage, dass es sich bei solchen Situationen um Ausnahmesituationen handelt, präsentiert.

Sind Hilfsorganisationen wirklich Helfer?

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Frage, ob Hilfsorganisationen tatsächlich dazu beitragen, die Entwicklung einer Gesellschaft zu fördern oder ob sie bestehende Strukturen schädigen können. Kritisiert wird, dass die Abhängigkeit von externer Hilfe lokale Strukturen schwächen und die Autarkie behindern kann. Außerdem wird die potenzielle Zerstörung von Infrastrukturen und die Unterstützung von autoritären Regimen durch externe Hilfe thematisiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind Freiheit, Unfreiheit, Amartya Sen, 5 Freiheitstypen, Entwicklung, Gesellschaft, Hilfsprojekte, NGO, Sozialisation, Transparenz, soziale Chancen, soziale Sicherheit, Kritik, Konflikt, Armut, Hunger, Autarkie, Abhängigkeit, autoritäre Regime.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Fünf Essays zum Thema "Globalisierung und Entwicklung"
Universidad
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"  (Institut für Sozialwissenschaften)
Curso
Hauptseminar: Globalisierung und Entwicklung
Autor
M.A. Cornelia Scherpe (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
10
No. de catálogo
V207292
ISBN (Ebook)
9783656352495
ISBN (Libro)
9783656352792
Idioma
Alemán
Etiqueta
Globalisierung Amartya Sen Development as Freedom Ökonomie des Menschen Soziologie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
M.A. Cornelia Scherpe (Autor), 2008, Fünf Essays zum Thema "Globalisierung und Entwicklung", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/207292
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint