Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Sicherheit vs. Freiheit - Die Individualismusdebatte im Werk „Hüter der Erinnerung“ von Lois Lowry

Titre: Sicherheit vs. Freiheit - Die Individualismusdebatte im Werk „Hüter der Erinnerung“ von Lois Lowry

Dossier / Travail , 2008 , 15 Pages , Note: 1,0

Autor:in: M.A. Cornelia Scherpe (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Werk "Hüter der Erinnerung" von Lois Lowry wird unter folgendem Blickwinkel beleuchtet:
Welche Argumente werden innerhalb des Buches für die Wichtigkeit von Sicherheit, welche für die Unabdingbarkeit von Freiheit gegeben? Welches Gut sollte den größeren Wert für einen Menschen einnehmen?
In einem ersten Punkt werden die Begrifflichkeiten „Sicherheit“ und „Freiheit“ ver-sucht zu definiert, um eine Kommunikationsbasis für die Argumente zu schaffen.
Ein anschließender Schritt muss die Darstellung des Werkinhaltes in Form eines wertungsfreien prägnanten Resümees sein, damit verständlich ist, auf welcher Basis sich der Versuch einer Erörterung bewegt.
Sind diese zwei Fundamente gelegt, kann im Zuge der Arbeit mit speziell ausgewählten Textpassagen beleuchtet werden, welche Punkte innerhalb der Werkdebatte für Sicherheit und welche für individuelle Freiheit sprechen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sicherheit und Freiheit - Versuch einer Begriffsdefinition
  • Lois Lowry: Hüter der Erinnerung - Werkinhalt
  • werkinterne Individualismusdebatte
    • Argumente für Sicherheit
    • Argumente für Freiheit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Frage, welche Argumente für Sicherheit und Freiheit im Werk „Hüter der Erinnerung“ von Lois Lowry vorgetragen werden. Im Zentrum steht die Frage, welches Gut für den Menschen den größeren Wert einnehmen sollte. Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Sicherheit und Freiheit anhand der Figuren und Handlungselemente des Buches und beleuchtet die Argumentationslinie der Geschichte.

  • Die Bedeutung von Sicherheit in einer perfekt konstruierten Welt
  • Die Einschränkungen der Freiheit im Austausch für Sicherheit
  • Die individuelle Suche nach Selbstbestimmung und Individualität
  • Die Rolle der Erinnerung und des Wissens in der Gesellschaft
  • Die Frage nach der richtigen Balance zwischen Sicherheit und Freiheit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert die Begriffe „Sicherheit“ und „Freiheit“ anhand der Gedanken von Thomas Hobbes. Das zweite Kapitel stellt den Werkinhalt von „Hüter der Erinnerung“ dar und beschreibt die perfekt konstruierte Welt, in der Jonas lebt. Das dritte Kapitel beleuchtet die Argumente für Sicherheit, die in der Geschichte präsentiert werden, und zeigt die Vorteile der kontrollierten Gesellschaft auf.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Buches sind Sicherheit und Freiheit, Individualismus, gesellschaftliche Kontrolle, Erinnerung, Emotionen, Gleichheit, Selbstbestimmung, und die Frage nach der idealen Gesellschaft.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sicherheit vs. Freiheit - Die Individualismusdebatte im Werk „Hüter der Erinnerung“ von Lois Lowry
Université
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"  (Institut für Germanistik)
Cours
Kinder – und Jugendliteratur
Note
1,0
Auteur
M.A. Cornelia Scherpe (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
15
N° de catalogue
V207296
ISBN (ebook)
9783656343899
ISBN (Livre)
9783656345077
Langue
allemand
mots-clé
Germanistik Literaturwissenschaft Neuere Philologie Lois Lowry Hüter der Erinnerung The Giver Sicherheit Freiheit Gesellschaft Individualismus
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
M.A. Cornelia Scherpe (Auteur), 2008, Sicherheit vs. Freiheit - Die Individualismusdebatte im Werk „Hüter der Erinnerung“ von Lois Lowry, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/207296
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint