Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Leopold II und Marie Antoinette. Leopold II zwischen Familienbanden und politischem Idealismus

Das Dilemma des Kaisers

Title: Leopold II und Marie Antoinette. Leopold II zwischen Familienbanden und politischem Idealismus

Term Paper (Advanced seminar) , 2011 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Ken Adams (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In wieweit lässt sich Leopold in seinem politischen Handeln von dem Hilferuf und der gescheiterten Flucht seiner Schwester beeinflussen? Um diese Frage beantworten zu können, ist es von Nöten, zuerst einmal Leopolds politische Überzeugungen zu betrachten. Dies geschieht zum einen an Hand seiner Zeit in der Toskana und zum anderen im Hinblick auf seine Herrschaftszeit in Österreich.
Dann wird Leopolds Haltung gegenüber der französischen Revolution herausgearbeitet und seine Reaktion auf die Lage Marie Antoinettes dargestellt. Sein politisches Vorgehen vor und nach dem Hilferuf und Fluchtversuch seiner Schwester wird verglichen, um eventuelle Unterschiede herausstellen zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Leopold II und seine Reformen
  • Leopold und die französische Revolution
  • Marie Antoinette und ihr Hilferuf
  • Leopold II und seine Politik vor und nach dem Fluchtversuch
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die politischen Handlungen von Kaiser Leopold II. im Kontext der französischen Revolution, insbesondere im Hinblick auf die Notlage seiner Schwester, Marie Antoinette, der Königin von Frankreich. Die Arbeit untersucht, inwiefern Leopolds politische Überzeugungen und Entscheidungen durch den Hilferuf und die gescheiterte Flucht seiner Schwester beeinflusst wurden.

  • Leopold II. als Reformer und seine politischen Ideale
  • Leopolds Reaktion auf die französische Revolution
  • Die Beziehung zwischen Leopold II. und Marie Antoinette
  • Die Auswirkungen der französischen Revolution auf Leopolds Politik
  • Die Rolle der Familie und der politischen Ideale im Handeln Leopolds II.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit dar und erläutert den Hintergrund und die Relevanz der Forschungsfrage. Sie skizziert die wichtigsten Themenbereiche und Kapitel der Arbeit.
  • Leopold II. und seine Reformen: Dieses Kapitel beleuchtet Leopolds politische und gesellschaftliche Reformen in der Toskana und in Österreich. Es beschreibt seine Bestrebungen, das Gemeinwohl zu fördern und die Macht des Staates zu begrenzen.
  • Leopold und die französische Revolution: Dieses Kapitel analysiert Leopolds Haltung gegenüber der französischen Revolution. Es behandelt seine anfängliche Zustimmung zu den revolutionären Ideen, seine Befürchtungen und seine politischen Strategien in Bezug auf Frankreich.
  • Marie Antoinette und ihr Hilferuf: Dieses Kapitel befasst sich mit der Beziehung zwischen Leopold II. und seiner Schwester, Marie Antoinette, sowie mit den Folgen der Revolution für die französische Königin. Es untersucht die Bedeutung des Hilferufs der Königin für Leopolds politische Entscheidungen.
  • Leopold II. und seine Politik vor und nach dem Fluchtversuch: Dieses Kapitel vergleicht Leopolds politische Strategien vor und nach dem gescheiterten Fluchtversuch Marie Antoinettes. Es analysiert, inwiefern die Ereignisse in Frankreich Leopolds Handlungsspielraum beeinflusst haben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Leopold II., der französischen Revolution, Marie Antoinette, Reformpolitik, absolutistische Herrschaft, Familienbande, politischer Idealismus, Staatsräson, europäische Politik, und dem Verhältnis von Macht und Ideologie.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Leopold II und Marie Antoinette. Leopold II zwischen Familienbanden und politischem Idealismus
Subtitle
Das Dilemma des Kaisers
College
Technical University of Braunschweig
Grade
1,0
Author
Ken Adams (Author)
Publication Year
2011
Pages
12
Catalog Number
V207300
ISBN (eBook)
9783656343875
ISBN (Book)
9783656344582
Language
German
Tags
leopold marie antoinette
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ken Adams (Author), 2011, Leopold II und Marie Antoinette. Leopold II zwischen Familienbanden und politischem Idealismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/207300
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint