Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg

Lehrkräfte im Widerstand während des Nationalsozialismus - Das Berliner Fallbeispiel Kurt Steffelbauer

Titel: Lehrkräfte im Widerstand während des Nationalsozialismus - Das Berliner Fallbeispiel Kurt Steffelbauer

Hausarbeit , 2012 , 19 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Paul Beilke (Autor:in)

Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Innerhalb des Seminares „Berlin im Nationalsozialismus“ eröffnete sich mir die Möglichkeit mich eingehend mit dem Berliner Schulsystem mit Fokus auf die ehemalige Reichshauptstadt vor und während des Nationalsozialismus´ auseinanderzusetzen. Als Lehramtsanwärter im aktuellen Kombinationsbachelorstudiengang fiel mein Interesse dabei besonders auf die Lehrerschaft und ihr Verhalten in der Zeit des Nationalsozialismus. Hierbei sollten vor allem die oppositionellen Lehrer-Handlungen in das Zentrum meiner Betrachtung rücken. Deutschlandweit gab es in der Tat widerständische Verhaltensweisen seitens der Lehrkräfte, wovon in der folgenden Darstellung ein konkretes Fallbeispiel – der Berliner Lehrer Kurt Steffelbauer – expliziter vorgestellt werden wird.
Ehe die Person Kurt Steffelbauer näher betrachtet und das Charakteristikum seines widerständischen Wirkens gegen das nationalsozialistische Regime auf der Schulebene und darüber hinaus erarbeitet werden können, muss zunächst Klarheit herrschen, was unter dem Begriff „Widerstand“ verstanden werden soll. Dies wird im Anschluss an eine knappe Übersicht der gegebenen Umstände kurz vor und während der Herrschaft des nationalsozialistischen Regimes in Deutschland sowie ausgewählter markanter Momente der Machtübernahme der Nationalsozialisten auf Schulebene geschehen. Ferner werden an gegebener Stelle der weiteren Ausführungen Einzelheiten aus dem Schulalltag der Berliner Lehrkräfte und Schülerschaft in die Darstellung einfließen, sodass das Verhalten und die Bedeutung des konkreten Handelns Kurt Steffelbauers erfasst kann. Der betrachtete Zeitraum wird sich fortwährend in den dreißiger sowie Anfang vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts bewegen. Dieses Vorgehen ergibt sich aus der persönlichen Biografie Kurt Steffelbauers, dessen widerständisches Wirken im Berliner Raum sinnlogisch in den genannten Zeitraum fällt und im Jahr 1942 gewaltsam beendet wurde.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Motivation
  • Schule und Lehrkräfte im Nationalsozialismus
  • Definition Widerstand und oppositionelles Lehrerverhalten
  • Der Berliner Lehrer Kurt Steffelbauer
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Verhalten von Lehrkräften im Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime anhand des Fallbeispiels von Kurt Steffelbauer, einem Berliner Lehrer. Der Fokus liegt auf der Analyse des oppositionellen Handelns von Lehrkräften innerhalb des Berliner Schulsystems während des Nationalsozialismus.

  • Die Umstände des Schulsystems und der Lehrerschaft unter nationalsozialistischer Herrschaft
  • Die Definition von Widerstand und oppositionellem Lehrerverhalten
  • Die Biografie von Kurt Steffelbauer und seine Widerstandsaktionen
  • Die Bedeutung des Fallbeispiels für die Untersuchung von Lehrkräften im Widerstand
  • Die Folgen von Widerstand für Lehrkräfte und die Schulgemeinschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Motivation: Das Einleitungskapitel erläutert die Motivation des Autors, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, und skizziert den Fokus der Arbeit.
  • Schule und Lehrkräfte im Nationalsozialismus: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Entwicklungen im Schulsystem während des Nationalsozialismus, insbesondere die Gleichschaltung der Schulen und die Veränderungen im Lehrpersonal. Es analysiert die Situation der Lehrerverbände und die Machtübernahme des Nationalsozialistischen Lehrerbundes (NSLB).
  • Definition Widerstand und oppositionelles Lehrerverhalten: Dieses Kapitel definiert den Begriff Widerstand und oppositionelles Lehrerverhalten im Kontext des Nationalsozialismus. Es erläutert die Formen und Methoden, die von Lehrkräften im Widerstand eingesetzt wurden.
  • Der Berliner Lehrer Kurt Steffelbauer: Dieses Kapitel widmet sich der Biografie von Kurt Steffelbauer und seiner Widerstandsaktionen gegen das nationalsozialistische Regime. Es beleuchtet sein Engagement in der Schule und darüber hinaus.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: Widerstand, Opposition, Lehrkräfte, Nationalsozialismus, Schulsystem, Berlin, Kurt Steffelbauer, Fallbeispiel, Gleichschaltung, Lehrpläne, Lehrerverbände, Lehrerverhalten, nationalsozialistisches Regime.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Lehrkräfte im Widerstand während des Nationalsozialismus - Das Berliner Fallbeispiel Kurt Steffelbauer
Hochschule
Humboldt-Universität zu Berlin
Veranstaltung
Berlin im Nationalsozialismus
Note
1,3
Autor
Paul Beilke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
19
Katalognummer
V207633
ISBN (eBook)
9783656352662
ISBN (Buch)
9783656353027
Sprache
Deutsch
Schlagworte
lehrkräfte widerstand nationalsozialismus berliner fallbeispiel kurt steffelbauer
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Paul Beilke (Autor:in), 2012, Lehrkräfte im Widerstand während des Nationalsozialismus - Das Berliner Fallbeispiel Kurt Steffelbauer, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/207633
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum