Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Diskurs zu privaten und öffentlichen Hochschulen

Título: Diskurs zu privaten und öffentlichen Hochschulen

Ensayo , 2011 , 14 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Judith Zylla-Woellner (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Schlagworte wie „Die Schein-Elite“, „Gekaufte Karriere“ und „Aufzuchtsgehege für die Führungsschicht von morgen“ suggerieren in der jüngsten Presse eine qualitativ schlechte Lehre an privaten Universitäten in Deutschland.
„Was ich bisher an den hiesigen Privatuniversitäten sehe, ist mit wenigen Ausnahmen eine ganze Menge Mittelmäßigkeit (…).“ 1
Trotz zahlreicher Vorurteile spielen private Universitäten in Deutschland eine wichtige Rolle und sind unter anderem Maßstab und nacheiferungswürdig für öffentliche Institutionen.
Aber ist die Qualität deutscher Privathochschulen wirklich so schlecht oder stellen sie eine unausweichliche Alternative im Zuge der Umstrukturierungen der deutschen Hochschullandschaft dar?
In dieser Arbeit sollen die Vor- und Nachteile von Privatuniversitäten erläutert und ein Versuch diese zu bewerten unternommen werden.
In 2010 gibt es in Deutschland 90 privat getragene und staatlich anerkannte Hochschulen, wo ca. 95.000 Studierende im Schnitt 15.000 – 75.000 Euro Studiengebühren für ihr Studium zahlen.
Damit ist jede vierte Hochschule in Deutschland in privater Trägerschaft.2 Die private Hochschullandschaft ist klein und vielfältig, allerdings werden bisherige Alleinstellungsmerkmale wie z.B. Internationalität und Praxisbezug, durch öffentliche Hochschulen geteilt.
Damit verringert sich unlängst der Wettbewerbsvorteil gegenüber öffentlichen Hochschulen. Trotzdem gibt es noch immer gravierende Unterschiede zwischen beiden Hochschultypen. 3
[...]
1 Professor Gert Assmus, US College Dartmouth, 2011
2 „Rolle und Zukunft privater Hochschule. Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Frank, A.et al; Edition Stifterverband; S.6
3 „Gekaufte Karriere; Manager Magazin 4/2002 vom 01.04.2002, Buchhorn, E., Müller, H., Leitl, M.; S.236

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Diskurs
  • III. Fazit
  • IV. Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Vor- und Nachteile privater Universitäten in Deutschland im Vergleich zu öffentlichen Hochschulen. Sie befasst sich mit der Frage, ob private Hochschulen tatsächlich eine qualitativ schlechtere Lehre bieten oder ob sie eine notwendige Alternative im Kontext der sich verändernden Hochschullandschaft darstellen.

  • Bewerbungs- und Zulassungsprozesse
  • Finanzierung und Studiengebühren
  • Betreuung und Pre-Career-Coaching
  • Wettbewerbsvorteile und Nachteile gegenüber öffentlichen Hochschulen
  • Die Rolle privater Hochschulen im deutschen Bildungssystem

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Debatte um private Universitäten in Deutschland und stellt die These auf, dass private Hochschulen trotz zahlreicher Vorurteile eine wichtige Rolle spielen.

II. Diskurs

Das Kapitel analysiert die Unterschiede zwischen privaten und öffentlichen Hochschulen in Bezug auf Bewerbungs- und Zulassungsprozesse, Finanzierung, Betreuung und Pre-Career-Coaching. Es werden sowohl Argumente für als auch gegen private Universitäten präsentiert.

Schlüsselwörter

Private Universitäten, öffentliche Hochschulen, Studiengebühren, Finanzierung, Bewerbungs- und Zulassungsprozesse, Betreuung, Pre-Career-Coaching, Wettbewerbsvorteile, Bildungssystem, Deutschland.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Diskurs zu privaten und öffentlichen Hochschulen
Universidad
Berlin School of Economics and Law  (IMB)
Curso
MBA Seminar
Calificación
1,3
Autor
Judith Zylla-Woellner (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
14
No. de catálogo
V207982
ISBN (Ebook)
9783656353454
ISBN (Libro)
9783656354253
Idioma
Alemán
Etiqueta
Hochschule private Hochschule öffentliche Hochschule Universität
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Judith Zylla-Woellner (Autor), 2011, Diskurs zu privaten und öffentlichen Hochschulen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/207982
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint