Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Pädagogische Psychologie

Der Einfluss von Familie, Schule und Peer Groups auf die Lesesozialisation von Kindern und Jugendlichen

Titel: Der Einfluss von Familie, Schule und Peer Groups auf die Lesesozialisation von Kindern und Jugendlichen

Hausarbeit , 2012 , 17 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Simon Thiele (Autor:in)

Pädagogik - Pädagogische Psychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Die Lesesozialisation von Kindern und Jugendlichen – Ein Überblick

3. Die Familie - Sozialisationsinstanz der ersten Stunde

4. Das Versagen der Schule im Lesesozialisationsprozess

5. Peer groups als Raum für individuelle Neuorientierung

6. Zusammenfassung

7. Literaturverzeichnis

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Lesesozialisation von Kindern und Jugendlichen – Ein Überblick
  • 3. Die Familie - Sozialisationsinstanz der ersten Stunde
  • 4. Das Versagen der Schule im Lesesozialisationsprozess
  • 5. Peer groups als Raum für individuelle Neuorientierung
  • 6. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Leseverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland und untersucht, inwieweit die Instanzen Familie, Schule und Peer Groups dieses Verhalten beeinflussen.

  • Die Entwicklung der Lesesozialisation von der Kindheit bis zur Jugend
  • Der Einfluss der Familie auf die Leseentwicklung von Kindern und Jugendlichen
  • Die Rolle der Schule im Lesesozialisationsprozess
  • Die Bedeutung von Peer Groups für die individuelle Leseentwicklung
  • Mögliche Ursachen für die "Lesekrise" in der Pubertät

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung befasst sich mit der Bedeutung des Lesens und der Schriftlichkeit in der Geschichte der Menschheit und verdeutlicht die Entwicklung des Lesens zu einer elementaren Fähigkeit.

2. Die Lesesozialisation von Kindern und Jugendlichen – Ein Überblick

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Entwicklung der Lesesozialisation von Kindern und Jugendlichen. Es werden die Phasen der literarischen und der Lesesozialisation beleuchtet, wobei die Rolle der Familie, der Schule und der Peer Groups als wichtige Einflussfaktoren hervorgehoben werden.

3. Die Familie - Sozialisationsinstanz der ersten Stunde

Kapitel 3 beleuchtet die Rolle der Familie als primäre Sozialisationsinstanz im Hinblick auf die Lesesozialisation von Kindern und Jugendlichen. Es werden verschiedene Aspekte wie das Vorlesen, das gemeinsame Lesen und die Verfügbarkeit von Büchern in der Familie betrachtet.

4. Das Versagen der Schule im Lesesozialisationsprozess

In diesem Kapitel wird die Rolle der Schule im Lesesozialisationsprozess kritisch beleuchtet und auf mögliche Defizite hingewiesen.

5. Peer groups als Raum für individuelle Neuorientierung

Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Bedeutung von Peer Groups im Rahmen der Lesesozialisation von Kindern und Jugendlichen.

Schlüsselwörter

Lesesozialisation, Familie, Schule, Peer Groups, Kinder, Jugendliche, Leseverhalten, Lesekompetenz, Lesekrise, literarische Sozialisation.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Einfluss von Familie, Schule und Peer Groups auf die Lesesozialisation von Kindern und Jugendlichen
Hochschule
Technische Universität Dresden
Note
1,7
Autor
Simon Thiele (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
17
Katalognummer
V208044
ISBN (eBook)
9783656352907
ISBN (Buch)
9783656354987
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Familie Schule peer-groups peer group Lesesozialisation Sozialisationsinstanz
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Simon Thiele (Autor:in), 2012, Der Einfluss von Familie, Schule und Peer Groups auf die Lesesozialisation von Kindern und Jugendlichen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/208044
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum