Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Der Einfluss von Familie, Schule und Peer Groups auf die Lesesozialisation von Kindern und Jugendlichen

Title: Der Einfluss von Familie, Schule und Peer Groups auf die Lesesozialisation von Kindern und Jugendlichen

Term Paper , 2012 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Simon Thiele (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Die Lesesozialisation von Kindern und Jugendlichen – Ein Überblick

3. Die Familie - Sozialisationsinstanz der ersten Stunde

4. Das Versagen der Schule im Lesesozialisationsprozess

5. Peer groups als Raum für individuelle Neuorientierung

6. Zusammenfassung

7. Literaturverzeichnis

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Lesesozialisation von Kindern und Jugendlichen – Ein Überblick
  • 3. Die Familie - Sozialisationsinstanz der ersten Stunde
  • 4. Das Versagen der Schule im Lesesozialisationsprozess
  • 5. Peer groups als Raum für individuelle Neuorientierung
  • 6. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Leseverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland und untersucht, inwieweit die Instanzen Familie, Schule und Peer Groups dieses Verhalten beeinflussen.

  • Die Entwicklung der Lesesozialisation von der Kindheit bis zur Jugend
  • Der Einfluss der Familie auf die Leseentwicklung von Kindern und Jugendlichen
  • Die Rolle der Schule im Lesesozialisationsprozess
  • Die Bedeutung von Peer Groups für die individuelle Leseentwicklung
  • Mögliche Ursachen für die "Lesekrise" in der Pubertät

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung befasst sich mit der Bedeutung des Lesens und der Schriftlichkeit in der Geschichte der Menschheit und verdeutlicht die Entwicklung des Lesens zu einer elementaren Fähigkeit.

2. Die Lesesozialisation von Kindern und Jugendlichen – Ein Überblick

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Entwicklung der Lesesozialisation von Kindern und Jugendlichen. Es werden die Phasen der literarischen und der Lesesozialisation beleuchtet, wobei die Rolle der Familie, der Schule und der Peer Groups als wichtige Einflussfaktoren hervorgehoben werden.

3. Die Familie - Sozialisationsinstanz der ersten Stunde

Kapitel 3 beleuchtet die Rolle der Familie als primäre Sozialisationsinstanz im Hinblick auf die Lesesozialisation von Kindern und Jugendlichen. Es werden verschiedene Aspekte wie das Vorlesen, das gemeinsame Lesen und die Verfügbarkeit von Büchern in der Familie betrachtet.

4. Das Versagen der Schule im Lesesozialisationsprozess

In diesem Kapitel wird die Rolle der Schule im Lesesozialisationsprozess kritisch beleuchtet und auf mögliche Defizite hingewiesen.

5. Peer groups als Raum für individuelle Neuorientierung

Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Bedeutung von Peer Groups im Rahmen der Lesesozialisation von Kindern und Jugendlichen.

Schlüsselwörter

Lesesozialisation, Familie, Schule, Peer Groups, Kinder, Jugendliche, Leseverhalten, Lesekompetenz, Lesekrise, literarische Sozialisation.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss von Familie, Schule und Peer Groups auf die Lesesozialisation von Kindern und Jugendlichen
College
Dresden Technical University
Grade
1,7
Author
Simon Thiele (Author)
Publication Year
2012
Pages
17
Catalog Number
V208044
ISBN (eBook)
9783656352907
ISBN (Book)
9783656354987
Language
German
Tags
Familie Schule peer-groups peer group Lesesozialisation Sozialisationsinstanz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Thiele (Author), 2012, Der Einfluss von Familie, Schule und Peer Groups auf die Lesesozialisation von Kindern und Jugendlichen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/208044
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint