Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Généralités, Bases

Wohnstandortwahl von Studenten in Bonn

Titre: Wohnstandortwahl von Studenten in Bonn

Dossier / Travail , 2009 , 16 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Dipl.-Geograph Michael Reichert (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Généralités, Bases
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Wohnstandortentscheidungen von Studenten in Bonn. Hierbei sollen insbesondere die Motive der Wohnstandortwahl näher beleuchtet werden. Einerseits gilt es die Motive der Wohnstandortwahl von Studenten zu analysieren, andererseits aber auch die Unterschiede in den Motiven – je nachdem ob ein Wohnstandort im oder außerhalb des Zentrums gewählt wird – näher zu betrachten. Gegenstandsbereich der Untersuchung sind Studierende der Universität Bonn, die in den letzten vier Jahren innerhalb von Bonn umgezogen sind oder nach Bonn zugezogen sind.
Die Arbeit gliedert sich in sechs Abschnitte. Nach der thematischen Einführung in die Untersuchungsfrage soll zunächst mithilfe der Erkenntnisse der Wanderungsforschung, der theoretische Hintergrund dargestellt werden. Im weiteren Verlauf der quantitativen Arbeit werden die Hypothesen kurz dargestellt und die Begrifflichkeiten – Innenstadtbereich und Zentralität – näher definiert. In der folgenden methodischen Vorgehensweise, wird schließlich die Herangehensweise näher beschrieben. Im fünften Abschnitt, dem empirischen Teil werden dann die Ergebnisse der Auswertung der Fragebögen präsentiert, während im Fazit die Ergebnisse der Arbeit nochmals kurz zusammengefasst werden. Abgeschlossen wird die vorliegende Arbeit von einem Literaturverzeichnis.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
  • Zwischenfazit mit Hypothesen
  • Methodische Vorgehensweise
  • Empirischer Teil
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Wohnstandortentscheidungen von Studenten in Bonn, mit besonderem Fokus auf die Motive der Wohnstandortwahl. Dabei werden sowohl die allgemeinen Motive der Studenten als auch die Unterschiede zwischen den Motiven von Studenten, die im Zentrum oder außerhalb des Zentrums wohnen, analysiert. Die Untersuchung konzentriert sich auf Studierende der Universität Bonn, die in den letzten vier Jahren innerhalb von Bonn umgezogen sind oder nach Bonn zugezogen sind.

  • Analyse der Motive für die Wohnstandortwahl von Studenten in Bonn
  • Vergleich der Motive von Studenten, die im Zentrum oder außerhalb des Zentrums wohnen
  • Anwendung von Theorien der Wanderungsforschung auf die Wohnstandortentscheidungen von Studenten
  • Definition von Innenstadtbereich und Zentralität
  • Präsentation und Interpretation empirischer Ergebnisse aus Fragebögen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der Wohnstandortentscheidungen von Studenten in Bonn ein und beschreibt den Umfang und die Zielsetzung der Untersuchung.
  • Theoretischer Hintergrund: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die relevanten Theorien der Wanderungsforschung und erläutert insbesondere den Lebenszyklusansatz von Rossi und das Phasenmodell intra-urbaner Migration von Brown und Moore.
  • Zwischenfazit mit Hypothesen: Dieses Kapitel fasst die wichtigsten Erkenntnisse aus dem theoretischen Hintergrund zusammen und formuliert zwei Hypothesen, die die Untersuchung leiten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Wohnstandortentscheidung, Studenten, Bonn, Zentralität, Innenstadtbereich, Wanderungsforschung, Lebenszyklusansatz, Phasenmodell, empirische Forschung, Fragebögen.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wohnstandortwahl von Studenten in Bonn
Université
University of Bonn  (Geographisches Institut)
Cours
Humangeographische Arbeitsweisen
Note
1,7
Auteur
Dipl.-Geograph Michael Reichert (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
16
N° de catalogue
V208099
ISBN (ebook)
9783656354413
ISBN (Livre)
9783656354727
Langue
allemand
mots-clé
Wohnstandortwahl Wohnstandortentscheidung Student Bonn
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dipl.-Geograph Michael Reichert (Auteur), 2009, Wohnstandortwahl von Studenten in Bonn, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/208099
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint