Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ethique

Ethisch-philosophische Betrachtungen der Todesstrafe

Titre: Ethisch-philosophische Betrachtungen der Todesstrafe

Exposé / Rédaction (Scolaire) , 2012 , 13 Pages , Note: 1

Autor:in: Patrice Philippe Toussaint (Auteur)

Ethique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Eine Ausarbeitung zur Todesstrafe, welche die Todesstrafe aus der Sicht verschiedener ethischer Standpunkte aus beleuchtet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Todesstrafe im globalen Kontext
    • Daten
    • Hinrichtungsmethoden
    • Globales Verfahren mit der Todesstrafe an ausgewählten Beispielen
      • China
      • Saudi-Arabien
      • Singapur
      • USA
  • Verschiedene Rechtssysteme und die Rolle der Todesstrafe in ihnen
    • Menschenrechte
    • Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
    • Die Scharia
  • Argumentationen zur Todesstrafe
  • Fazit
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert das kontroverse Thema der Todesstrafe und befasst sich mit ihren globalen Implikationen sowie den unterschiedlichen Rechtssystemen, in denen sie vorkommt. Der Text untersucht die Argumentation für und gegen die Todesstrafe aus verschiedenen philosophischen Perspektiven und betrachtet dabei auch die Anwendung der Todesstrafe in verschiedenen Ländern.

  • Die Todesstrafe im globalen Kontext
  • Verschiedene Rechtssysteme und die Rolle der Todesstrafe
  • Argumentation zur Todesstrafe aus verschiedenen philosophischen Perspektiven
  • Die Todesstrafe im Hinblick auf Menschenrechte
  • Die Anwendung der Todesstrafe in verschiedenen Ländern

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Todesstrafe als ein komplexes Thema vor, das weitreichende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft hat. Es werden zentrale Fragen aufgeworfen, die im weiteren Verlauf der Arbeit beleuchtet werden, wie z.B. die Funktion der Strafe, die Rechte von Straftätern und die Abwägung verschiedener Interessen.

Todesstrafe im globalen Kontext

Dieses Kapitel präsentiert Daten und Fakten zur Todesstrafe weltweit, wobei es auf die unterschiedlichen lokalen Rechtssysteme, kulturellen und moralischen Hintergründe und Hinrichtungsmethoden eingeht. Die Informationen stammen hauptsächlich von Amnesty International.

Verschiedene Rechtssysteme und die Rolle der Todesstrafe in ihnen

Dieses Kapitel analysiert die Todesstrafe im Kontext verschiedener Rechtssysteme. Es werden die Menschenrechte, das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und die Scharia als Beispiele herangezogen. Es werden die jeweiligen Positionen zur Todesstrafe innerhalb dieser Rechtssysteme erläutert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen der Hausarbeit sind Todesstrafe, Rechtssystem, Menschenrechte, Scharia, globale Kontext, Argumentation, Philosophie, Utilitarismus, Kant'scher kategorischer Imperativ, Aristoteles' Tugendethik, Peter Singer, Hinrichtungsmethoden, Abschreckung, globale Daten, Amnesty International.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ethisch-philosophische Betrachtungen der Todesstrafe
Note
1
Auteur
Patrice Philippe Toussaint (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
13
N° de catalogue
V208269
ISBN (ebook)
9783656368762
ISBN (Livre)
9783656369110
Langue
allemand
mots-clé
ethisch-philosophische betrachtungen todesstrafe
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Patrice Philippe Toussaint (Auteur), 2012, Ethisch-philosophische Betrachtungen der Todesstrafe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/208269
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint