Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Educación de adultos

Präsentation und Referate bewerten

Título: Präsentation und Referate bewerten

Trabajo Escrito , 2010 , 16 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Dipl.-Hdl. Daniel Jäger (Autor)

Pedagogía - Educación de adultos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit zeigt Möglichkeiten auf, wie Präsentationen und Referate korrekt und transparent bewertet werden können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzdarstellung des Portfolios anhand eines SMARTY
    • Spezifisch, um was es mir genau geht.
    • Messbar, zeigt welches Produkt am Ende meiner Arbeit erstellt sein soll.
    • Ausführbarkeit, zeigt wie und mit welchen Hilfsmitteln ich das Ziel erreichen kann.
    • Termin, sagt aus bis wann ich mein Arbeitsergebnis erstellt haben möchte.
    • Evaluation, diese zeigt auf was gelungen ist und wo noch Entwicklungspotentiale bestehen.
  • Einführung in das Arbeitsthema
    • Vorbereitung der Lerngruppe auf Referate und Präsentationen
    • Entwurf des Bewertungsbogens
    • Organisatorische Aspekte
    • Durchführung der Bewertung.
    • Chance und Ausblick.
    • Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Portfolio befasst sich mit der transparenten und fairen Bewertung von Referaten und Präsentationen im Unterricht. Es wird ein Bewertungsbogen entwickelt, der als Checkliste dient und die Einhaltung von Kriterien für eine gelungene Präsentation sicherstellt.

  • Entwicklung eines Bewertungsbogens für Referate und Präsentationen
  • Transparenz und Fairness bei der Bewertung von Schülerleistungen
  • Einbezug von Präsentationstechniken in die Bewertungskriterien
  • Kooperative Bewertung von Schülerleistungen
  • Feedbackfunktion des Bewertungsbogens für die Lerner

Zusammenfassung der Kapitel

Das Portfolio beginnt mit einer detaillierten Erläuterung des SMARTY-Konzepts zur Strukturierung der Arbeit. Im zweiten Kapitel wird die Bedeutung von Referaten und Präsentationen im Unterricht sowie die Notwendigkeit einer transparenten Bewertung hervorgehoben. Es wird auf die Bedeutung von Präsentationstechniken und die Einbeziehung von Schülern in die Bewertungsprozesse eingegangen. Der Entwurf eines Bewertungsbogens, der als Checkliste dient, wird im dritten Kapitel vorgestellt.

Schlüsselwörter

Bewertung, Referate, Präsentationen, Präsentationstechniken, Bewertungsbogen, Checkliste, Transparenz, Fairness, Schülerbeteiligung, Feedback.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Präsentation und Referate bewerten
Calificación
1
Autor
Dipl.-Hdl. Daniel Jäger (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
16
No. de catálogo
V208287
ISBN (Ebook)
9783656357063
ISBN (Libro)
9783656357957
Idioma
Alemán
Etiqueta
Präsentationsbewertung Präsentation Referate Referatebewertung Pädagogik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl.-Hdl. Daniel Jäger (Autor), 2010, Präsentation und Referate bewerten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/208287
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint