Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie historique, Histoire ecclésiastique

Die Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils in Lateinamerika

Titre: Die Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils in Lateinamerika

Thèse de Bachelor , 2011 , 42 Pages , Note: 5.5 / 6

Autor:in: Beat Andreas Schweizer (Auteur)

Théologie - Théologie historique, Histoire ecclésiastique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Zweite Vatikanische Konzil ist mittlerweile ein halbes Jahrhundert her; und trotzdem noch hochaktuell. Das Konzil hat eine unbeschreibliche Öffnung der Kirche gebracht, eine allgemeine Stimmung des Aufbruchs. Besonders intensiv waren dabei die Auswirkungen in Lateinamerika. Mit der Theologie der Befreiung kam es zu einer Begeisterung eines ganzen Kontinents. Wie der Name schon sagt, geht es um Befreiung; von Gewalt, Ausbeutung, Unrecht. Dabei spielt sich vieles auf der wirtschaftlich-politischen Ebene ab. Aus diesem Grund ist es auch unmöglich, die ganzen Entwicklungen ohne den historischen Kontext im weiteren Sinne zu verstehen. In einem weiteren Schritt ist kurz auf die Rolle der lateinamerikanischen Bischöfe am Konzil einzugehen, bevor wir dann zum Hauptteil und eigentlichen Titel der Arbeit kommen. Dabei orientiere ich mich vorwiegend an den offiziellen Versammlungen der Bischofskonferenzen Lateinamerikas, insbesondere derjenigen in Medellín 1968, die als direkte Rezeption des Konzils gelten kann, und den grössten Einfluss auf den weiteren Verlauf hatte. Eine intensivere Beschäftigung mit den Entwicklungen ab 1980 würde den Rahmen sprengen. Darum geht es in erster Linie um die frühe Rezeption.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der historische Kontext
    • Vorkolonialzeit
    • Kolonialisierung
    • Bartolomé de las Casas
    • Nachkoloniale Entwicklungen
    • Lateinamerika am Vorabend des Konzils
    • Fazit
  • Der Beitrag lateinamerikanischer Bischöfe zum Konzil
    • Papst Johannes XXIII. und das Konzil
    • Die Kirche der Armen
  • Die Rezeption des Konzils in Lateinamerika
    • Medellín 1968
    • Befreiungstheologie
    • Puebla 1979
    • Santo Domingo 1992, Aparecida 2007
  • Abschliessende Überlegungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils in Lateinamerika. Sie analysiert die historische Entwicklung des Kontinents im Kontext der Kolonialisierung und den Einfluss der Theologie der Befreiung auf die katholische Kirche in Lateinamerika. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des Konzils auf die lateinamerikanischen Bischöfe und die Entwicklungen, die sich aus der Rezeption des Konzils in den verschiedenen Ländern Lateinamerikas ergeben haben.

  • Der historische Kontext der Kolonialisierung in Lateinamerika
  • Die Rolle der lateinamerikanischen Bischöfe am Zweiten Vatikanischen Konzil
  • Die Rezeption des Konzils in Lateinamerika
  • Die Theologie der Befreiung als Reaktion auf die sozialen und wirtschaftlichen Missstände
  • Die Bedeutung der Bischofskonferenzen in Medellín, Puebla und Santo Domingo für die Rezeption des Konzils

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas und die Zielsetzung der Arbeit dar. Sie beleuchtet die soziale und politische Situation Lateinamerikas und den Einfluss der Theologie der Befreiung.
  • Der historische Kontext: Dieses Kapitel untersucht die historische Entwicklung Lateinamerikas von der Vorkolonialzeit bis zum Vorabend des Konzils. Es analysiert die Folgen der Kolonialisierung und die Rolle von Schlüsselfiguren wie Bartolomé de las Casas.
  • Der Beitrag lateinamerikanischer Bischöfe zum Konzil: Hier wird der Einfluss der lateinamerikanischen Bischöfe auf das Zweite Vatikanische Konzil beleuchtet, insbesondere im Kontext des Papstes Johannes XXIII. und der Entwicklung der "Kirche der Armen".
  • Die Rezeption des Konzils in Lateinamerika: Dieses Kapitel analysiert die Rezeption des Konzils in verschiedenen lateinamerikanischen Ländern. Es befasst sich mit den wichtigen Bischofskonferenzen in Medellín, Puebla und Santo Domingo und der Entstehung der Befreiungstheologie.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf folgende Schlüsselbegriffe und Themengebiete: Kolonialisierung, Befreiungstheologie, Zweites Vatikanisches Konzil, Lateinamerika, Kirche der Armen, Medellín, Puebla, Santo Domingo, Rezeption, soziale und wirtschaftliche Ungleichheit, historische Entwicklung, Bischofskonferenzen.

Fin de l'extrait de 42 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils in Lateinamerika
Université
University of Fribourg  (Universität Fribourg (CH))
Note
5.5 / 6
Auteur
Beat Andreas Schweizer (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
42
N° de catalogue
V208318
ISBN (ebook)
9783656368021
ISBN (Livre)
9783656369585
Langue
allemand
mots-clé
rezeption zweiten vatikanischen konzils lateinamerika
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Beat Andreas Schweizer (Auteur), 2011, Die Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils in Lateinamerika, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/208318
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  42  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint