Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Biografías

Vortrag über Karl May und seine Werke

Título: Vortrag über Karl May und seine Werke

Ponencia / Ensayo (Colegio) , 2003 , 5 Páginas

Autor:in: Beat Andreas Schweizer (Autor)

Biografías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ein kurzer Vortrag über Karl May und seine Werke. Er ist der wohl populärste Verfasser von Abenteuerromanen deutscher Sprache. Seine Werke wurden in über 20 Sprachen übersetzt und fanden bei einem Millionen Publikum einen guten Anklang, welcher bis in die heutige Zeit überdauerte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Biografie
  • Werke
    • Wanda
    • Der Gitano
    • Old Firehand
    • Durch die Wüste
    • Durchs wilde Kurdistan
    • Von Bagdad nach Stambul
    • Das Waldröschen
    • In den Schluchten des Balkan
    • Durch das Land der Skipetaren
    • Der Schut
    • Der Schatz im Silbersee
    • Winnetou 1
    • Winnetou 2
    • Winnetou 3
    • Der Ölprinz
    • Old Shurehand 1
    • Old Shurehand 2
    • Old Shurehand 3
    • Im Reiche des silbernen Löwen 1
    • Im Reiche des silbernen Löwen 2
    • Im Reiche des silbernen Löwen 3
    • Im Reiche des silbernen Löwen 4
    • Babel und Bibel
    • Ardistan und Dschinnistan
    • Mein Leben und Streben
    • Winnetou 4
  • Das Waldröschen
  • Winnetou 3
  • Schreibstil
  • Werksübersicht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Vortrag präsentiert eine umfassende Betrachtung des Lebens und Werkes von Karl May, dem wohl populärsten Autor von Abenteuerromanen deutscher Sprache. Der Fokus liegt auf seiner Biografie, seinen wichtigsten Werken und seiner Bedeutung für die deutsche Literatur und Kultur.

  • Karl Mays Lebensgeschichte und seine Entwicklung als Autor
  • Die wichtigsten Themen und Motive in Mays Werken, insbesondere seine Reise- und Abenteuerromane
  • Die Rezeption und Kritik von Mays Werk im Laufe der Zeit
  • Mays Einfluss auf die deutsche Kultur und seine bleibende Popularität
  • Die Besonderheiten von Mays Schreibstil und sein Einsatz von Sprache

Zusammenfassung der Kapitel

Die Biografie von Karl May beleuchtet seine Kindheit, Jugend, frühe Kriminelle Karriere und seinen Weg zum Schriftsteller. Die wichtigsten Werke, die in diesem Vortrag behandelt werden, sind die sechsbändige Reihe der Orientabenteuer, die Winnetou-Reihe, „Das Waldröschen" und „Ardistan und Dschinnistan“. Die Kapitel behandeln auch die Rezeption von Mays Werken und die Kontroversen, die sie auslösten. Abschließend wird sein Schreibstil und seine Bedeutung für die deutsche Kultur beleuchtet.

Die Kapitel zu „Das Waldröschen“ und „Winnetou 3“ geben detaillierte Einblicke in diese beiden wichtigen Werke. Es werden die Themen und Motive, die Besonderheiten des Schreibstils und die Rezeption der Werke beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Vortrags sind Karl Mays Leben, sein Werk, die Rezeption seiner Werke, Abenteuerromane, Winnetou, Der Schatz am Silbersee, Das Waldröschen, Orient, Wilden Westen, Schreibstil, Sprache, deutsche Literatur, und Kultur.

Final del extracto de 5 páginas  - subir

Detalles

Título
Vortrag über Karl May und seine Werke
Autor
Beat Andreas Schweizer (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
5
No. de catálogo
V208474
ISBN (Ebook)
9783656358220
ISBN (Libro)
9783656359579
Idioma
Alemán
Etiqueta
vortrag karl werke
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Beat Andreas Schweizer (Autor), 2003, Vortrag über Karl May und seine Werke, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/208474
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  5  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint