Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Romanística - Estudios españoles

Sprachkontakt und Media Lengua: Eine Evaluation

Título: Sprachkontakt und Media Lengua: Eine Evaluation

Trabajo , 2012 , 30 Páginas , Calificación: 1,1

Autor:in: Nico Hübner (Autor)

Romanística - Estudios españoles
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Was passiert mit Sprachen, wenn sie miteinander in Kontakt kommen? Die Skala reicht von keinerlei sprachlicher Veränderung bis hin zum Aussterben einer der beteiligten Sprachen. Absicht dieser Arbeit ist es, Media Lengua in dieser Skala zu situieren. Dazu werden zunächst grundlegende Sprachkontaktphänomene entlang der Entlehnungsskala von THOMASON & KAUFMANN (1988) dargestellt und anhand von Pidgins, Kreolsprachen und bilingualen Mischsprachen extreme Formen des Sprachkontakts aufgezeigt. Anschließend dient die Sprachgeschichte Ecuadors als Grundlage für das Erstellen eines soziolinguistischen Profils der ML-Sprechergemeinschaft. Weiterhin werden markante Prozesse der ML-Genese untersucht, anhand derer die Sprache von Pidgins und Kreolsprachen abgegrenzt wird. Den Abschluss bildet eine alternative Sicht zu MUYSKENS (1997: 367) „innovative features [...] of Media Lengua“, in der von normalem kontaktbedingtem Sprachwandel ausgegangen wird.

What happens to languages when they come into contact with each other? The scale ranges from no linguistic changes at all, to the death of one of the languages involved. The aim of this work is to situate Media Lengua in this scale. For this purpose a preliminary account of essential language-contact phenomena along the borrowing scale of THOMASON & KAUFMANN (1988) is given, and extreme forms of language-contact such as Pidgins, Creoles and Bilingually Mixed Languages are shown. Subsequently, the language history of Ecuador serves as a basis for reconstructing the sociolinguistic profile of the ML-speech community. Furthermore distinctive processes of ML-genesis are analyzed and taken as a basis for distinguishing the language from Pidgins and Creoles. Finally, an alternate view to MUYSKEN’S (1997: 367) “innovative features […] of Media Lengua” is given, regarding them as normal contact induced language change.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einführung
  • 2 Sprachkontakt - Bestandsaufnahme
    • 2.1 Kontaktbedingter Sprachwandel
      • 2.1.1 Thomason & Kaufmans Entlehnungsskala
      • 2.1.2 Sprecherattitüden
      • 2.1.3 Typologische Distanz
      • 2.1.4 Myers-Scottons Matrix Language Frame Model
    • 2.2 Extreme Formen der Sprachmischung
      • 2.2.1 Pidgins
      • 2.2.2 Kreolsprachen
      • 2.2.3 Bilingually Mixed Languages
  • 3 Media Lengua
    • 3.1 Sprachgeschichte Ecuador
    • 3.2 Soziolinguistisches Profil der ML-Sprechergemeinschaft
    • 3.3 Sprachgenese
      • 3.3.1 Relexifizierung
      • 3.3.2 Translexifizierung
      • 3.3.3 Reduplikation
      • 3.3.4 Kongelation
    • 3.4 Media Lengua eine Bilingually Mixed Language
  • 4 Media Lengua und „normaler“ kontaktbedingter Sprachwandel
    • 4.1 Neubetrachtung von Media Lengua
    • 4.2 Media Lengua in der Entlehnungsskala
  • 5 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, Media Lengua als Resultat von Sprachkontakt zu analysieren und in Bezug zu anderen Sprachkontaktphänomenen zu setzen. Dabei wird die Entlehnungsskala von Thomason & Kaufmann als analytisches Instrument eingesetzt, um die Prozesse und Merkmale von Media Lengua zu untersuchen.

  • Sprachkontakt und Sprachwandel
  • Media Lengua als Bilingually Mixed Language
  • Soziolinguistische Aspekte der ML-Sprechergemeinschaft
  • Die Rolle von Pidgins und Kreolsprachen im Kontext der Sprachmischung
  • Kritik an der Darstellung von Media Lengua als "innovative features"

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Darstellung grundlegender Sprachkontaktphänomene, die von der Entlehnungsskala von Thomason & Kaufmann erfasst werden. Dabei werden auch extreme Formen der Sprachmischung wie Pidgins, Kreolsprachen und Bilingually Mixed Languages behandelt.

Im dritten Kapitel wird die Sprachgeschichte Ecuadors beleuchtet, um das soziolinguistische Profil der ML-Sprechergemeinschaft zu verstehen. Die Sprachgenese von Media Lengua wird im Detail untersucht, um die Sprache von Pidgins und Kreolsprachen abzugrenzen.

Im vierten Kapitel werden Muyskens' "innovative features" von Media Lengua einer kritischen Analyse unterzogen. Die Arbeit plädiert für eine alternative Betrachtungsweise, die Media Lengua im Kontext von normalem kontaktbedingtem Sprachwandel interpretiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen Sprachkontakt, Sprachmischung, Media Lengua, Ecuador, Sprachgeschichte, Soziolinguistik, Entlehnungsskala, Pidgins, Kreolsprachen und Bilingually Mixed Languages.

Final del extracto de 30 páginas  - subir

Detalles

Título
Sprachkontakt und Media Lengua: Eine Evaluation
Universidad
Martin Luther University  (Institut für Romanistik)
Curso
Kreolsprachen
Calificación
1,1
Autor
Nico Hübner (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
30
No. de catálogo
V208483
ISBN (Ebook)
9783656358183
ISBN (Libro)
9783656359814
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kreolsprachen Media Lengua Sprachkontakt Mischsprachen Ecuador Mixed Languages Muysken
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nico Hübner (Autor), 2012, Sprachkontakt und Media Lengua: Eine Evaluation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/208483
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  30  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint