Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Miscellaneous

Der Einfluss der Niederländer im brandenburgischen Sprachraum

Title: Der Einfluss der Niederländer im brandenburgischen Sprachraum

Term Paper , 2012 , 13 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Svenja Gerbendorf (Author)

German Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss der Niederländer auf den brandenburgischen Sprachraum. Dazu muss zuerst geklärt werden, wie die Niederländer nach Brandenburg kamen. Hierzu wird im zweiten Kapitel allgemein auf deren Ostkolonisation im 12. Jahrhundert eingegangen, also auf jene Gründe, die sie zum Auswandern in den Osten bewogen. Das dritte Kapitel geht dann auf die ersten niederländischen Einflüsse im deutschen Raum ein, bevor Kapitel vier speziell die Niederländer im brandenburgischen Raum und deren Einwirkung auf die hiesige Sprache thematisiert. Außerdem soll diese Arbeit kurz die Kontroverse beleuchten, ob sich Niederländer in der Prignitz angesiedelt haben. Aufgrund des vorgegebenen Rahmens musste diese Darstellung allerdings sehr allgemein gehalten werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Ostkolonisation der Niederländer im 12. Jahrhundert
  • Erste niederländische Einflüsse im deutschen Raum
  • Niederländer im brandenburgischen Raum
    • Spracheinflüsse
    • Kontroverse über die niederländische Besiedlung der Prignitz
  • Schluss und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert den Einfluss der Niederländer auf den brandenburgischen Sprachraum. Die Arbeit beleuchtet die Gründe für die Ostkolonisation der Niederländer im 12. Jahrhundert, erörtert die frühen niederländischen Einflüsse im deutschen Raum und untersucht speziell den Einfluss der Niederländer auf die Sprache in Brandenburg. Zudem wird die Kontroverse um die niederländische Besiedlung der Prignitz behandelt.

  • Die Ostkolonisation der Niederländer im 12. Jahrhundert
  • Niederländische Spracheinflüsse im deutschen Raum
  • Niederländische Spracheinflüsse im brandenburgischen Raum
  • Kontroverse über die niederländische Besiedlung der Prignitz
  • Sprachwissenschaftliche Relevanz für die Geschichte der Ostkolonisation

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Themen und Ziele der Hausarbeit. Sie erläutert den Fokus auf den Einfluss der Niederländer auf den brandenburgischen Sprachraum und die Forschungsmethoden, die für diese Arbeit angewandt werden.

Die Ostkolonisation der Niederländer im 12. Jahrhundert

Dieses Kapitel behandelt die Hintergründe der Ostkolonisation der Niederländer im 12. Jahrhundert. Es wird auf die spärlichen historischen Quellen eingegangen und die Rolle der Sprachwissenschaft bei der Rekonstruktion der Siedlerbewegungen hervorgehoben.

Erste niederländische Einflüsse im deutschen Raum

Dieses Kapitel beschreibt die ersten niederländischen Einflüsse im deutschen Raum, insbesondere im Hollerland, Ostfriesland, Emsland und Bentheim sowie in den niedersächsischen Elbmarschen. Die Kapitel beleuchtet die sprachlichen Spuren, die diese frühen Einwanderer hinterlassen haben.

Niederländer im brandenburgischen Raum

Dieses Kapitel fokussiert auf die Niederländer im brandenburgischen Raum und deren Einfluss auf die hiesige Sprache. Es werden die zwei Kerngebiete der niederländischen Besiedlung, die Flamingia und die "durre Fleming", vorgestellt und der Einfluss von Flämisch auf Holländisch im brandenburgischen Raum erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Ostkolonisation, niederländische Spracheinflüsse, Sprachwissenschaft, Geschichte, Siedlungsgeschichte, Brandenburg, Prignitz, Flamingia, Fläming, Holländisch, Flämisch und Sprachreste.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss der Niederländer im brandenburgischen Sprachraum
College
University of Potsdam  (Institut für Germanistik)
Course
Die brandenburgische Sprachlandschaft
Grade
2,0
Author
Svenja Gerbendorf (Author)
Publication Year
2012
Pages
13
Catalog Number
V208565
ISBN (eBook)
9783656359340
ISBN (Book)
9783656359937
Language
German
Tags
einfluss niederländer sprachraum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Svenja Gerbendorf (Author), 2012, Der Einfluss der Niederländer im brandenburgischen Sprachraum, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/208565
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint