Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Theory

Einführung in das Operations Research

Title: Einführung in das Operations Research

Script , 2003 , 61 Pages

Autor:in: Dr. Wolfgang Schlageter (Author)

Computer Science - Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Während die vordergründigen Handwerkszeuge des Informatikers, Software und Hardware, einem kaum greifbaren Wandel unterliegen - was heute gelernt wird, ist morgen schon wieder veraltet - stehen die zugrunde legenden Strukturen als unverrückbare Invarianten fest. Ihr Verständnis stellt somit eine notwendige Bedingung sowohl für tiefer gehende Einsichten, als auch für einen verstandesgemäßen Gebrauch der Anwendungen dar.

In der Informatik sind diese Strukturen insbesondere die Logik und daran anknüpfend der Algorithmus. Beide haben eine mehr als zweitausendjährige Geschichte (vgl. den berühmten Euklid'schen Divisionalalgorithmus!).

Während diese Begriffe allgemein im Rahmen der Theoretischen Informatik abgehandelt werden, sollen hier nun darauf aufbauend, exemplarisch konkrete Algorithmen und insbesondere die fundamentalen Entwurfstechniken dargestellt werden. Diese wurden im Wesentlichen in den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts entwickelt und gelten bis heute unverändert.

Entsprechend dem Studiengang Wirtschaftsinformatik, für den diese Vorlesung konzipiert ist, werden beispielhaft einige ökonomische Anwendungen aufgezeigt.

Die Monographie stellt die Grundlage einer dreißigstündigen Vorlesung an der Dualen Hochschule Mosbach dar. Sie schließt an die Vorlesung über theoretische Informatik an und setzt Grundlagen in diesem Bereich im Wesentlichen voraus.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kapitel 1: Einleitung
  • Kapitel 2: Theoretischer Rahmen
    • 2.1 Konzepte der Inklusion
    • 2.2 Bedeutung von Bildung für Inklusion
  • Kapitel 3: Empirische Forschung
    • 3.1 Methoden der Datenerhebung
    • 3.2 Analyse der Studienergebnisse
  • Kapitel 4: Diskussion der Ergebnisse
    • 4.1 Implikationen für die Praxis
    • 4.2 Herausforderungen und Perspektiven

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Bildung für die Förderung von Inklusion. Sie untersucht, wie Bildungssysteme und -praktiken zur Gestaltung eines inklusiven Umfelds beitragen können. Dabei liegt der Fokus auf der Analyse empirischer Daten und der Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Praxis.

  • Bedeutung von Inklusion im Bildungsbereich
  • Theoretische Konzepte der Inklusion
  • Empirische Befunde zu Inklusionspraktiken
  • Herausforderungen und Chancen für die Förderung von Inklusion in der Bildung
  • Handlungsempfehlungen für inklusives Lernen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet eine Einführung in das Thema Inklusion und Bildung. Es werden zentrale Begriffe definiert und der Forschungsstand beleuchtet. Kapitel 2 erörtert die theoretischen Grundlagen des Inklusionskonzepts und beleuchtet die Bedeutung von Bildung für die Förderung von Inklusion. Kapitel 3 präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Studie, die die Inklusionspraktiken in verschiedenen Bildungseinrichtungen untersucht. Kapitel 4 diskutiert die Ergebnisse der Studie und leitet Handlungsempfehlungen für die Praxis ab.

Schlüsselwörter

Inklusion, Bildung, Inklusives Lernen, Empirische Forschung, Handlungsempfehlungen, Bildungssysteme, Bildungspolitik, Partizipation, Diversität, Heterogenität, Inklusionspädagogik, Inklusionsdidaktik.

Excerpt out of 61 pages  - scroll top

Details

Title
Einführung in das Operations Research
College
University of Cooperative Education Mosbach
Course
Operations Research
Author
Dr. Wolfgang Schlageter (Author)
Publication Year
2003
Pages
61
Catalog Number
V208600
ISBN (eBook)
9783656361671
ISBN (Book)
9783656363439
Language
German
Tags
einführung operations research
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Wolfgang Schlageter (Author), 2003, Einführung in das Operations Research, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/208600
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  61  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint