Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics

Von Fortschritt und Wachstum

Gegensatz oder Kongruenz?

Title: Von Fortschritt und Wachstum

Essay , 2013 , 14 Pages

Autor:in: Dipl.-Kfm. (FH), Master of Arts (Univ.) Jörg Löschmann (Author)

Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es ist schon erstaunlich, für welche Themenfelder in unserer Gesellschaft die Begriffe Fortschritt und Wachstum überall eingesetzt werden. Sie sind universell einsetzbare Begriffe geworden, die jedoch auch dann eingesetzt werden, wo sie eher etwas Gegenteiliges bewirken.
Ziel in diesem Essay soll sein, ob es tatsächlich sich ergänzende oder aber auch gegensätzliche Merkmale zwischen den umgangssprachlichen Begriffen Fortschritt und Wachstum gibt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Wachstum
  • Fortschritt
  • Von Fortschritt und Wachstum
  • Eine einheitliche und vor allem von allen getragene und sinnvolle Begriffsdefinition zu entwickeln, erscheint in einer begrüßenswerten, vielfältigen Gesellschaft als ein nahezu unmögliches Unterfangen.
  • Die Illusion vom nicht enden wollenden ökonomischen Wachstum

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay beleuchtet die Beziehung zwischen den Begriffen Fortschritt und Wachstum und untersucht, ob diese Begriffe komplementär oder antagonistisch sind. Die Autorin argumentiert, dass beide Begriffe in verschiedenen Kontexten verwendet werden und dass unsere individuelle Interpretation von Fortschritt und Wachstum von persönlichen Lebenserfahrungen und konstruierten Realitäten beeinflusst wird.

  • Die unterschiedlichen Perspektiven auf Wachstum: unendlich oder endlich?
  • Der Einfluss individueller Interpretationen auf die Bedeutung von Begriffen
  • Die Herausforderungen bei der Suche nach einer allgemein gültigen Begriffsdefinition
  • Die Illusion des unendlichen Wirtschaftswachstums und dessen Auswirkungen
  • Die natürlichen Grenzen des Wachstums

Zusammenfassung der Kapitel

Wachstum

Dieses Kapitel verwendet das Beispiel eines Baumes, um das Wachstum als einen natürlichen, endlichen Prozess zu veranschaulichen. Es betont, dass Wachstum seine Grenzen hat und in der Regel einem bestimmten Ziel folgt, das durch natürliche Faktoren vorgegeben ist.

Fortschritt

Dieser Abschnitt betrachtet den Fortschritt durch die Metapher des Erfinders. Er betont die Flüchtigkeit von Innovationen und die Notwendigkeit von Ruhephasen für die Entwicklung neuer Ideen. Fortschritt wird dabei als ein komplexer Prozess beschrieben, der nicht nur technische, sondern auch soziale und persönliche Aspekte umfasst.

Von Fortschritt und Wachstum

Dieses Kapitel stellt die Frage nach dem Verhältnis zwischen Fortschritt und Wachstum in unserer Gesellschaft. Es unterstreicht, dass beide Begriffe trotz ihrer weit verbreiteten Verwendung oft in gegensätzlichen Kontexten eingesetzt werden. Die Autorin räumt ein, dass es verschiedene Perspektiven auf Wachstum gibt, und betont die Bedeutung von individuellen Interpretationen von Begriffen.

Eine einheitliche und vor allem von allen getragene und sinnvolle Begriffsdefinition zu entwickeln, erscheint in einer begrüßenswerten, vielfältigen Gesellschaft als ein nahezu unmögliches Unterfangen.

Dieser Abschnitt argumentiert, dass es in einer vielfältigen Gesellschaft schwierig ist, eine gemeinsame Definition für Begriffe wie Fortschritt und Wachstum zu finden. Die Autorin betont die Bedeutung von Solidarität und dem Abbau von Egoismus, um zu einer gemeinsamen Begriffsauffassung zu gelangen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieses Essays sind Fortschritt, Wachstum, Individualismus, Solidarität, Begriffsdefinition, natürliche Grenzen, Wirtschaftswachstum, Illusion und persönliche Interpretation.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Von Fortschritt und Wachstum
Subtitle
Gegensatz oder Kongruenz?
Author
Dipl.-Kfm. (FH), Master of Arts (Univ.) Jörg Löschmann (Author)
Publication Year
2013
Pages
14
Catalog Number
V208611
ISBN (eBook)
9783656360377
ISBN (Book)
9783656360858
Language
German
Tags
Wirtschaftswachstum Qualität Quantität Fortschritt Wachstum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Kfm. (FH), Master of Arts (Univ.) Jörg Löschmann (Author), 2013, Von Fortschritt und Wachstum, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/208611
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint