Leseprobe
Interkulturelles - u. Transkulturelles Management (German)
Intercultural &Transcultural Management (English)
Gestion Interculturelle et Gestion Transculturelle (French)
Gerencia Intercultural y Gerencia Transcultural (Spanish)
Gerência Intercultural e Gerência Transcultural (Portuguese)
跨文化的智慧精髓 - kua wen hua de zhi hui jing sui (Chinese)
транскультурная компетенция - transkulturnaja
kompetencija (Russian)
toransukaruchā ・ manējimento (Japanese)
トランスカルチャー ・ マネジメント
Vishua Chaytana (Sanskrit)
Frieden durch kulturelle Abrüstung
„Si vis pacem para bellum“
versus
« Si vis pacem para pacem »
(Basierend auf dem obigen römisches Sprichwort)
Der Begriff der Friedenssicherung durch Abrüstung wird herkömmlicherweise für den Bereich der militärischen Abrüstung, insbesondere der strategischen Abrüstung verwendet, da der Bereich der strategischen ABC-Waffen das größte Risiko für die Auslöschung der Menschheit in Teilen oder insgesamt darstellt und immer noch darstellt. Mit der technologischen Weiterentwicklung und dem Wiederaufleben zeitüberdauernder kultureller Verwerfungen sind inzwischen noch weitere strategisch relevante Waffen, wie beispielsweise der fundamentalistisch basierte Terrorismus auf die Weltbühne getreten, der Selbstmordkommandos für unabsehbare Zerstörungen neuralgischer Schaltstellen der menschlichen Gesellschaft einsetzen kann oder der globale Informationskrieg in der digitalen Welt, der ebenso nationale und globalen Katastrophen heraufbeschwören kann. Darüber hinaus gibt es eine Anzahl von menschlich bedingten Szenarien – insbesondere in diversen wissenschaftlichen und Forschungsbereichen – die ebenso, auf Grund der zügellos-kompetitive Wissenschaftskultur, ein Risiko für die planetare Heimat des Menschen darstellen.
[...]