Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik

Der Einfluss politischer Einstellungen von Journalisten auf ihre Berichterstattung

Titel: Der Einfluss politischer Einstellungen von Journalisten auf ihre Berichterstattung

Hausarbeit , 2009 , 14 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Antonia Beggert (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Einfluss journalistischer Meinung auf die Nachrichtengebung ist seit etwa 85 Jahren Untersuchungsgegenstand zahlreicher Studien. Während erste Untersuchungen von White 1950 sich mit den Einflüssen des Nachrichtenredakteurs befassten, prüften Klein und Maccoby 1954 Einflüsse der Verallgemeinerung; Gieber und Johnson 1961 diejenigen lokaler Machtgruppen und Flegel und Chaffee 1971 die Beeifnlussung durch journalistische Konfliktsicht auf die Konfliktberichterstattung beschäftigten, zielen heutige Fragestellungen eher auf die bewusste Darstellung der persönlichen Standpunkte ab.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Thema und Zielsetzung
  • Einfluss der journalistischen Meinung
    • Trennung von Nachricht und Meinung
    • Problematik der Meinung im Kommentar
  • Meinungen in den Nachrichten
    • Auswahl der Quelle
    • Hoch- und Herunterspielen der Informationen
    • Frames
    • Angleichung von Nachrichten und Kommentar
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Einfluss von journalistischen Meinungen auf die Nachrichtengebung und untersucht, ob und wie sich persönliche Einstellungen und politische Standpunkte in der Berichterstattung niederschlagen.

  • Untersuchung des Spannungsfelds zwischen journalistischer Objektivität und subjektiven Meinungen
  • Analyse der Trennung von Nachricht und Meinung als journalistische Norm
  • Bewertung von Einflussfaktoren wie Quelle, Darstellung und Framing auf die Nachrichtengebung
  • Beurteilung des Einflusses von Kommentaren und der Auswirkung von politischen Einstellungen auf die Berichterstattung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel legt den Fokus auf die Zielsetzung der Arbeit und die Relevanz der Thematik. Es beleuchtet die historische Entwicklung der Forschung zum Einfluss von journalistischen Meinungen auf die Nachrichtengebung und stellt den theoretischen Rahmen der Untersuchung dar.

Kapitel 2 befasst sich mit der journalistischen Norm der Trennung von Nachricht und Meinung. Es beleuchtet die Definitionen der BBC und den deutschen Pressecodex, um die Komplexität und die Grenzen der Objektivität in der Nachrichtengebung zu verdeutlichen. Die Problematik der Meinungsäußerung im Kommentar wird ebenfalls diskutiert.

Kapitel 3 untersucht verschiedene Phänomene, die den Einfluss von Meinungen auf die Nachrichtengebung verdeutlichen. Es betrachtet die Auswahl von Quellen, die strategische Gewichtung von Informationen und die Rolle von Frames in der Berichterstattung.

Schlüsselwörter

Journalistische Meinungen, Nachrichtengebung, Objektivität, Trennung von Nachricht und Meinung, Kommentar, Quelle, Framing, politische Einstellungen, Einflussfaktoren, Berichterstattung.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Einfluss politischer Einstellungen von Journalisten auf ihre Berichterstattung
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Note
1,7
Autor
Antonia Beggert (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
14
Katalognummer
V208834
ISBN (eBook)
9783656362500
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Berichterstattung Journalismus Meinungsforschung Einstellungen Publizistik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Antonia Beggert (Autor:in), 2009, Der Einfluss politischer Einstellungen von Journalisten auf ihre Berichterstattung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/208834
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum