Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Entwicklung eines heilpädagogischen Handlungskonzepts für junge Erwachsene im Wachkoma der Phase F

Musiktherapie als heilpädagogische Angebotsplanung

Title: Entwicklung eines heilpädagogischen Handlungskonzepts für junge Erwachsene im Wachkoma der Phase F

Term Paper , 2012 , 55 Pages

Autor:in: Florian Flügge (Author)

Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

[...] Sich in die Lage eines Wachkomapatienten zu versetzen fällt vermutlich
nicht nur mir sehr schwer. Auch aus diesem Grund habe ich mich dazu
entschieden, eine Hausarbeit zu dem Thema Wachkoma zu schreiben.
Zudem werde ich im fünften Semester meine Praxisphase in einem
Wachkomahaus absolvieren. Da ich in diesem Bereich absolutes Neuland
betreten werde, möchte ich mich durch diese Arbeit möglichst gut auf die
anstehende Praxisphase vorbereiten. Im Mittelpunkt dieser Hausarbeit
sollen die Entwicklung eines heilpädagogischen Handlungskonzepts sowie
eine Angebotsplanung für junge Erwachsene im Wachkoma der Phase F
stehen.
Zunächst werde ich unter medizinischer Betrachtung das Wachkoma
erläutern, um so ein grundlegendes Verständnis zu erlangen. Dabei
orientiere ich mich u.a. an der Entwicklung und Prognose von Wachkomapatienten und den damit verbundenen (Lebens)Bedingungen.
Aufbauend darauf werde ich die heilpädagogische Intervention für
Wachkomapatienten begründen. Im Anschluss daran werde ich
unterschiedliche interdisziplinäre Handlungskonzepte aufzeigen, die als
Therapieansatz für Wachkomapatienten von Bedeutung sind. Bevor ich
zur Angebotsplanung im zweiten Teil der Hausarbeit komme, werde ich
die Musiktherapie als Methode vorstellen.
Zudem möchte ich darauf hinweisen, dass in der folgenden Arbeit mit der
Bezeichnung „Heilpädagogen“ immer die weibliche Form mit
eingeschlossen ist. Im Übrigen gilt dies auch für die Bezeichnungen
„Ergotherapeuten, pflegenden Fachkräften, Therapeuten,
Heilerziehungspflegern, Kinästhetiktrainern, Musiktherapeuten sowie
Bobath-Therapeuten oder Patienten bzw. Wachkomapatienten“.
Außerdem werde ich die Bezeichnung „Patient bzw. Wachkomapatient“
anstatt Klient benutzen, da die Fachliteratur ebenfalls diese Bezeichnung
gebraucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Entwicklung eines heilpädagogischen Handlungskonzepts für junge Erwachsene im Wachkoma der Phase F
1.1 Einleitung
1.2 Junge Erwachsene im Wachkoma der Phase F
1.2.1 Entstehung, Ursachen und Diagnose
1.2.2 Entwicklung und Prognose
1.2.3 Erschwerte (Lebens)Bedingungen für Patienten in Phase F
1.3 Begründung und Legitimität von heilpädagogischer Intervention
1.4 Geeignete interdisziplinäre und rehabilitative Maßnahmen
1.4.1 Das Affolter-Modell
1.4.2 Physiotherapie
1.4.3 Ergotherapie
1.4.4 Logopädie
1.4.5 Basale Stimulation in der Pflege
1.4.6 Kinästhetik
1.4.7 Musiktherapie
1.5 Ausblick

Literaturverzeichnis

2. Musiktherapie als heilpädagogische Angebotsplanung für junge Erwachsene im Wachkoma der Phase F
2.1 Einleitung
2.2 Musiktherapie
2.3 Musiktherapie zur Steigerung der Lebensqualität für junge Erwachsene im Wachkoma der Phase F
2.4 Angebotsplanung
2.4.1 Formulierung des Richtziels
2.4.2 Die Einheiten der Angebotsplanung
2.5 Ausführliche Darstellung einer exemplarischen Einheit
2.6 Fazit

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 55 pages  - scroll top

Details

Title
Entwicklung eines heilpädagogischen Handlungskonzepts für junge Erwachsene im Wachkoma der Phase F
Subtitle
Musiktherapie als heilpädagogische Angebotsplanung
College
University of Applied Sciences North Rhine-Westphalia Köln
Course
Handlungskonzepte in der Heilpädagogik
Author
Florian Flügge (Author)
Publication Year
2012
Pages
55
Catalog Number
V209276
ISBN (eBook)
9783656374466
ISBN (Book)
9783656375814
Language
German
Tags
entwicklung handlungskonzepts erwachsene wachkoma phase musiktherapie angebotsplanung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Flügge (Author), 2012, Entwicklung eines heilpädagogischen Handlungskonzepts für junge Erwachsene im Wachkoma der Phase F, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/209276
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  55  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint