Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Law

Entwicklung, Funktion und Aufgaben der Antidumpingpolitik

Title: Entwicklung, Funktion und Aufgaben der Antidumpingpolitik

Term Paper , 2009 , 23 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Melanie Klar (Author)

Business economics - Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dumping ist im allgemeinen Sprachgebrauch ein weit verbreitetes Schlagwort mit dem eine Vielzahl unterschiedlicher Sachverhalte bezeichnet wird. Die Europäische Union muss sich mit der Thematik des Dumpings nur dann auseinandersetzen, wenn der Verdacht besteht, dass Waren, die in die EU eingeführt werden, dort billiger verkauft werden, als im Exportland selbst.

Deswegen verfolgt die EU mit ihrer Antidumpingpolitik das Ziel, den europäischen Markt vor der Einfuhr gedumpter Waren zu befreien und somit die heimischen Wirtschaftszweige vor unfairen Preisunterbietungen zu schützen.
Seit Abschluss der Uruguay-Runde nutzen immer mehr Länder das Recht, das ihnen durch die WTO verbrieft wird, ihre Märkte mit Hilfe von Antidumpingmaßnahmen abzuschotten.

Kommen Antidumpingmaßnahmen zur Anwendung, beruft sich jedes Land darauf damit lediglich unfaire Importkonkurrenz bekämpfen zu wollen. Ob dies im Zeitalter der Globalisierung wirklich noch zeitgemäß ist, bildet eine komplexe Fragestellung, die ich an dieser Stelle gar nicht näher beleuchten möchte.

Mit meiner Seminararbeit verfolge ich das Ziel, die Antidumpingpolitik der EU vorzustellen. Zunächst einmal gibt es einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Antidumpingpolitik, wobei ein besonderes Augenmerk auf den Art. VI GATT und auf die Verordnung (EG) Nr. 384/96 gelegt wird.
Im Hauptteil wird das Antidumpingverfahren selbst dargestellt, dabei rücken die beiden Tatbestandsmerkmale Dumping und Schädigung in den Mittelpunkt, sowie die Maßnahmen, die ergriffen werden können, wenn das Verfahren erfolgreich war. Zur Veranschaulichung wird dieser Teil zusätzlich praktisch durch das Beispiel „Verbindungselemente aus Eisen oder Stahl mit Ursprung in der Volksrepublik China“ verdeutlicht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einführung
  • B. Die Entwicklung der Antidumpingpolitik
    • I. Definition Dumping
    • II. Antidumpingpolitik
    • III. Entstehung der Antidumpingpolitik
      • 1. Antidumpingpolitik des GATT
      • 2. Verordnung (EG) Nr. 384/96
        • a. Geographischer Geltungsbereich
        • b. Sachlicher Geltungsbereich
        • c. Weitere Entwicklungen
  • C. Funktion und Aufgaben der Antidumpingpolitik
    • I. Antragstellung
    • II. Eingriffsvoraussetzungen
      • 1. Dumpingtatbestand
        • a. Normalwert
        • b. Ausfuhrpreis
        • c. Dumpingspanne
      • 2. Schädigungstatbestand
      • 3. Kausalität
    • III. Maßnahmen
      • 1. Vorläufige Zölle
      • 2. Endgültige Zölle
      • 3. Selbstverpflichtungen
  • D. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Entwicklung, Funktion und den Aufgaben der Antidumpingpolitik. Sie untersucht den Ursprung und die Entstehung der Antidumpingpolitik, sowohl im Rahmen des GATT als auch der Europäischen Union. Die Arbeit beleuchtet zudem die zentralen Elemente und Kriterien der Antidumpingpolitik, wie die Definition von Dumping, die Eingriffsvoraussetzungen und die möglichen Maßnahmen.

  • Entwicklung der Antidumpingpolitik
  • Definition von Dumping
  • Eingriffsvoraussetzungen
  • Anwendbare Maßnahmen
  • Funktion und Aufgaben der Antidumpingpolitik

Zusammenfassung der Kapitel

A. Einführung

Die Einführung stellt die Relevanz der Antidumpingpolitik im internationalen Handel dar und erläutert die Ziele der Arbeit. Sie liefert eine kurze Übersicht über die Inhalte der nachfolgenden Kapitel.

B. Die Entwicklung der Antidumpingpolitik

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Entstehung und Entwicklung der Antidumpingpolitik. Es definiert den Begriff „Dumping" und beleuchtet die historischen Wurzeln der Antidumpingpolitik im GATT. Des Weiteren wird die Verordnung (EG) Nr. 384/96 als zentrales Regelwerk der EU-Antidumpingpolitik analysiert.

C. Funktion und Aufgaben der Antidumpingpolitik

Der Schwerpunkt dieses Kapitels liegt auf den Funktionsmechanismen und Aufgaben der Antidumpingpolitik. Es werden die Schritte der Antragstellung, die relevanten Eingriffsvoraussetzungen, wie der Dumpingtatbestand und die Schädigungsbedingung, sowie die möglichen Maßnahmen, wie Zölle oder Selbstverpflichtungen, detailliert dargestellt.

Schlüsselwörter

Antidumpingpolitik, Dumping, GATT, Europäische Union, Verordnung (EG) Nr. 384/96, Eingriffsvoraussetzungen, Maßnahmen, Zölle, Selbstverpflichtungen, internationaler Handel, Wettbewerbsschutz.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Entwicklung, Funktion und Aufgaben der Antidumpingpolitik
College
Anhalt University of Applied Sciences
Grade
1,3
Author
Melanie Klar (Author)
Publication Year
2009
Pages
23
Catalog Number
V209301
ISBN (eBook)
9783656369295
ISBN (Book)
9783656369035
Language
German
Tags
entwicklung funktion aufgaben antidumpingpolitik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Melanie Klar (Author), 2009, Entwicklung, Funktion und Aufgaben der Antidumpingpolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/209301
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint