Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería - Ingeniería mecánica

Flugmodellmotoren

Título: Flugmodellmotoren

Trabajo Escrito , 2002 , 19 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Volker Vahl (Autor)

Ingeniería - Ingeniería mecánica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Vom Spielkram, Spielzeug, Showobjekt, Entwicklungs- Testmuster, Funktionsmodell, Freizeit- Hobby bis Hochleistungsantriebe diverser Modellsportarten u.v.m. reichen die allgemeinen Definitionen. Sie können z.B. als Gasdruckmaschinen, Elektromaschinen, Verbrennungskraftmaschinen u.s.w. ausgeführt seien. Traditionelle Einsatzgebiete im Modellsport sind z.B. Eisenbahn- Schiff- Auto- Flugmodelle. Entsprechend des Einsatzes finden verschiedenste Antriebssysteme in vielfältigsten Bauformen und unzähligen Spezifikationen Anwendung. Gerade durch die Modellbaupraxis und im Besonderen durch den Modellsport hochentwickelte, für unterschiedlichste Anwendungen spezialisierte Antriebssysteme heraus kristallisiert. Flugmodellmotoren sind dabei keine eigene Disziplin, sondern stehen in enger Verbindung aller Modellsportarten. Interessant ist vielleicht nur, dass besonders im Flugmodellsport sich das breiteste Spektrum an Antriebssystemen wiederfinden lässt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Was sind Modellmotoren?
    • Elektroantriebe
    • Raketenantriebe
    • Pulso-Strahltriebwerke („Schmidt Argus Rohr“)
      • Das Prinzip (Laufendes Triebwerk)
      • Die Leistung
    • Die Strahlturbine
    • Kolbenmotoren
    • Kreiskolbenmotoren
  • Hubkolbenmotoren
    • Allgemeine Diskussion
    • Motorengröße (Hubraum)
    • Hub - Bohrungsverhältnis
    • Kolbengeschwindigkeit
    • Das Pleuel
    • Das Verdichtungsverhältnis
    • Kolben und Laufbuchse
    • Die Kühlung
    • Gemischbildung
    • Gaswechsel
    • Glühkerzen
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit Flugmodellmotoren als Antriebssystem für diverse Modellsportarten. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Antriebssysteme, ihre Funktionsweise und ihre Einsatzgebiete zu geben.

  • Verschiedene Antriebssysteme für Flugmodelle
  • Funktionsweise und Prinzipien der Motoren
  • Einsatzgebiete und Vor- und Nachteile der verschiedenen Antriebssysteme
  • Entwicklungsgeschichte und aktuelle Trends im Bereich der Flugmodellmotoren
  • Technische Aspekte und Herausforderungen bei der Konstruktion und Anwendung von Flugmodellmotoren

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema Flugmodellmotoren ein und gibt eine allgemeine Definition. Es werden die verschiedenen Antriebssysteme wie Elektroantriebe, Raketenantriebe, Pulso-Strahltriebwerke, Strahlturbinen, Kolbenmotoren und Kreiskolbenmotoren vorgestellt.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit Hubkolbenmotoren und deren Funktionsweise. Es werden verschiedene technische Aspekte wie Motorengröße, Hub-Bohrungsverhältnis, Kolbengeschwindigkeit, Verdichtungsverhältnis und die Kühlung behandelt.

Das dritte Kapitel enthält die Schlussbetrachtung der Arbeit.

Schlüsselwörter

Flugmodellmotoren, Antriebssysteme, Elektroantriebe, Raketenantriebe, Pulso-Strahltriebwerke, Strahlturbinen, Kolbenmotoren, Kreiskolbenmotoren, Hubraum, Hub-Bohrungsverhältnis, Kolbengeschwindigkeit, Verdichtungsverhältnis, Kühlung, Gemischbildung, Gaswechsel, Glühkerzen.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Flugmodellmotoren
Universidad
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg  (Maschinenbau)
Calificación
1,0
Autor
Volker Vahl (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
19
No. de catálogo
V20961
ISBN (Ebook)
9783638246941
ISBN (Libro)
9783638848114
Idioma
Alemán
Etiqueta
Flugmodellmotoren
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Volker Vahl (Autor), 2002, Flugmodellmotoren, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/20961
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint