Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Théologie, Pédagogie de Religion

Unterrichtsvorbereitung: Wie kann ich die Schöpfung bewahren?

Titre: Unterrichtsvorbereitung: Wie kann ich die Schöpfung bewahren?

Plan d'enseignement , 2010 , 8 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique - Théologie, Pédagogie de Religion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Schüler sollen sich mit der dialektischen Beziehung zwischen Gott als Schöpfer und dem Menschen als Geschöpf und Ebenbild Gottes auseinandersetzen. Insbesondere die menschliche Verantwortung gegenüber der göttlichen Schöpfung und den damit einhergehenden verantwortungsvollen Umgang von Macht sind zentrale Aspekte dieses Themas.

Extrait


Unterrichtsversuch am 8.12.2011:Wie kann ich die Schöpfung bewahren?

Lehrplanthema:

10.1. Der Mensch und seine Macht – zwischen Versuchung und Verantwortung

Aus der Zielbeschreibung:

Die Schüler sollen sich mit der dialektischen Beziehung zwischen Gott als Schöpfer und dem Menschen als Geschöpf und Ebenbild Gottes auseinandersetzen. Insbesondere die menschliche Verantwortung gegenüber der göttlichen Schöpfung und den damit einhergehenden verantwortungsvollen Umgang von Macht sind zentrale Aspekte dieses Themas.

Inhaltsbereich:

10.1.2. Was in unserer Macht steht – Dürfen wir alles, was wir können?

Einzelinhalt:

Leben fördern und erhalten – Schöpfungsverantwortung

Stundenthema:

Wie bewahre ich die Schöpfung?

Überlegungen zum verantwortungsvollen Umgang mit menschlicher Macht gegenüber der Schöpfung.

Stundenintention:

Die Schüler erkennen, dass Sie für sich selbst, ihre Mitmenschen und ihre Umwelt verantwortlich sind. Sie machen sich Gedanken, wie sie ihre Macht im Sinne der Bewahrung der göttlichen Schöpfung einsetzen können.

Einzelintentionen (Lernchancen):

- Die Schüler werden mit der Vielfalt der Schöpfung und negativen Auswirkungen menschlichen Handelns konfrontiert
- Die Schüler werden mit dem Schöpfungsauftrag (Gen 2,15) konfrontiert und lernen die Legitimation von Verantwortung gegenüber der Umwelt aus theologischer Perspektive kennen
- Die Schüler werden mit Möglichkeiten des verantwortungsvollen Umgangs mit der Schöpfung konfrontiert
- Die Schüler machen sich über ihre eigenen Möglichkeiten und Fähigkeiten zur Bewahrung der Schöpfung Gedanken
- Die Schüler tauschen sich über ihre Meinungen aus und lernen einander zu respektieren

[...]

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unterrichtsvorbereitung: Wie kann ich die Schöpfung bewahren?
Université
University of Passau
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
8
N° de catalogue
V209624
ISBN (ebook)
9783656420620
Langue
allemand
mots-clé
Schöpfung Genesis Schöpfung bewahren Ethik Verantwortung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2010, Unterrichtsvorbereitung: Wie kann ich die Schöpfung bewahren?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/209624
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint