Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Public Law / Constitutional Law / Basic Rights

Kopftuchverbote und das Recht auf Religion

Eine Analyse von Urteilen des EGMR

Title: Kopftuchverbote und das Recht auf Religion

Seminar Paper , 2012 , 51 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Vanessa Lawrenz (Author)

Law - Public Law / Constitutional Law / Basic Rights
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit befasst sich mit der Vereinbarkeit von Kopftuchverboten mit dem internationalen Standard des Menschenrechts auf Religion. Die Thematik wird v.a. an drei beispielhaften Urteilen des EGMR entwickelt und aus verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet.

Excerpt


Gliederung

A) Das Kopftuch und der Gesetzesschleier

B) Das islamische Kopftuch und seine Symbolik

C) Das Recht auf Religion im Internationalen Recht
I) Der Geschichtliche Hintergrund
II) Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
III) Die Europäische Menschenrechtskonvention
IV) Der Internationale Pakt über bürgerliche und politische Rechte
V) Weitere regionale Verträge
VI) Ein Vergleich

D) Die umfassende Begutachtung der Vereinbarkeit von Kopftuchverboten
mit dem Recht auf Religion
I) Die in Europa geltenden Regulierungen
II) Die Sachverhalte dreier ausgewählter Urteile
1) Dahlab ./. Schweiz
2) Şahin ./. Türkei
3) Dogru ./. Frankreich
III) Die Analyse der Rechtsprechung
1) Der Schutzbereich der Religionsfreiheit
2) Der Eingriff
3) Die Rechtfertigung
a) „gesetzlich vorgesehen“
aa) Dahlab ./. Schweiz
ab) Şahin ./. Türkei
ac) Dogru ./. Frankreich
b) Legitimer Zweck
c) Staatlicher Beurteilungsspielraum
d) „in einer demokratischen Gesellschaft notwendig“
aa) Zum Erhalt des Laizitäts- oder Neutralitätsprinzips
ab) Zum Schutz der Rechte anderer
i) Im Fall der Lehrerin
ii) Im Fall der Studentin
iii) Im Fall der Schülerin
ac) Zur Förderung der Gleichbehandlung der Geschlechter

E) Das Kopftuch und das Kruzifix

Excerpt out of 51 pages  - scroll top

Details

Title
Kopftuchverbote und das Recht auf Religion
Subtitle
Eine Analyse von Urteilen des EGMR
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Course
Seminar zum Völkerrecht, insb. Menschenrechte
Grade
1,7
Author
Vanessa Lawrenz (Author)
Publication Year
2012
Pages
51
Catalog Number
V209790
ISBN (eBook)
9783656383406
ISBN (Book)
9783656383581
Language
German
Tags
Kopftuch Religion Menschenrechte Islam Rechtswissenschaften
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vanessa Lawrenz (Author), 2012, Kopftuchverbote und das Recht auf Religion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/209790
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  51  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint