Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance

Kapitalanlagen und Abgeltungsteuer. Auswirkungen auf Bankeinlagen, Wertpapiere und Lebensversicherungen

Titre: Kapitalanlagen und Abgeltungsteuer. Auswirkungen auf Bankeinlagen, Wertpapiere und Lebensversicherungen

Thèse de Bachelor , 2012 , 56 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Robin Rieksneuwöhner (Auteur)

Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die beliebtesten Kapitalanlageformen deutscher Privatanleger stellen klassische kurz- und mittelfristige Anlagen bei Kreditinstituten und Bausparkassen sowie Wertpapiere (insbesondere Investmentfonds und Aktien) und Lebensversicherungen in Form von Kapital- und Rentenversicherungen dar. Die Abgeltungsteuer hat auf alle diese Anlageformen Auswirkungen, die bei Kapitalanlageentscheidungen berücksichtigt werden sollten.
Auf der einen Seite wird durch eine Vorstellung der jeweiligen grundsätzlichen Ausgestaltungen, Eigenarten und Varianten dieser Anlageprodukte ein Eindruck von deren individuellen Vor- und Nachteilen sowie Einsatzmöglichkeiten verschafft. Auf der anderen Seite wird über eine Darstellung der grundlegenden Funktionsweisen und gesetzlichen Grundlagen, der potenziellen Kapitaleinkünfte sowie der Ermittlungsweise dieser Einkünfte die Abgeltungsteuer überblicksartig beschrieben.
Mittels einer Verknüpfung der verschiedenen Formen von Kapitalanlagen und Kapitaleinkünften erfolgt die Erarbeitung von Besonderheiten sowie Vor- und Nachteilen der Besteuerung von laufenden Einkünften aus und Gewinnen aus der Veräußerung von klassischen Bankanlageprodukten, Wertpapieren und Lebensversicherungen. Hieraus werden wiederum erste grundlegende Überlegungen für steueroptimierte Kapitalanlagen gezogen, welche Privatanlegern als Orientierungshilfe für Anlageentscheidungen dienen können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Grundlagen ausgewählter Kapitalanlageformen
2.1 Spar- und Bausparguthaben, Sparbriefe, Fest-, Termin- und Tagesgelder
2.2 Wertpapiere
2.3 Lebensversicherungen

3 Die Abgeltungsteuer im Überblick
3.1 Grundkonzept und gesetzliche Grundlagen der Abgeltungsteuer
3.2 Einkünfte aus Kapitalvermögen
3.2.1 Laufende Einkünfte aus Kapitalvermögen
3.2.2 Gewinne aus der Veräußerung von Kapitalvermögen
3.3 Werbungskostenabzug und Einkünfteermittlung

4 Besteuerung ausgewählter Kapitalanlageformen
4.1 Spar- und Bausparguthaben, Sparbriefe, Fest-, Termin- und Tagesgelder
4.2 Wertpapiere
4.2.1 Verlustverrechnung
4.2.2 Depot- und Wertpapierüberträge
4.2.3 Gewinnermittlung bei unbekannten Anschaffungskosten
4.2.4 Aktien
4.2.4.1 Dividenden
4.2.4.2 Veräußerungsgewinne
4.2.4.3 Dividendenscheine und Bezugsrechte
4.2.5 Investmentfonds
4.2.5.1 Ausgeschüttete und thesaurierte Erträge
4.2.5.2 Zwischengewinne
4.2.5.3 Gewinne aus Anteilsrückgabe oder -veräußerung
4.2.5.4 Sparpläne und FiFo-Methode
4.2.5.5 Aktien-, Immobilien-, Renten- und Geldmarktfonds
4.3 Lebensversicherungen
4.3.1 Kapitalauszahlungen
4.3.2 Verkauf
4.3.3 Fondsgebundene Policen
4.3.4 Lebensversicherungsmantel

5 Resümee

Anhang

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 56 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kapitalanlagen und Abgeltungsteuer. Auswirkungen auf Bankeinlagen, Wertpapiere und Lebensversicherungen
Université
University of Applied Sciences - Bonn
Note
1,3
Auteur
Robin Rieksneuwöhner (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
56
N° de catalogue
V209840
ISBN (ebook)
9783656378846
ISBN (Livre)
9783656380573
Langue
allemand
mots-clé
Bachelor Bachelorarbeit Abgeltungsteuer Steuer Kapitalanlage Anlage Kapital Sparguthaben Sparbrief Festgeld Termingeld Tagesgeld Wertpapier Lebensversicherung Einkünfte Laufende Einkünfte Kapitalvermögen Veräußerungsgewinne Werbungskosten Einkünfteermittlung Verlustverrechnung Depotübertrag Wertpapierübertrag Gewinnermittlung Anschaffungskosten Aktie Dividende Dividendenschein Bezugsrecht Investmentfonds Erträge ausgeschüttet thesuriert Zwischengewinn Anteilsrückgabe Anteilsveräußerung Gewinn Sparplan FiFo Aktienfonds Immobilienfonds Rentenfonds Geldmarktfonds Kapitalauszahlung Verkauf Fondsgebunden Police Lebensversicherungsmantel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Robin Rieksneuwöhner (Auteur), 2012, Kapitalanlagen und Abgeltungsteuer. Auswirkungen auf Bankeinlagen, Wertpapiere und Lebensversicherungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/209840
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  56  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint