Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Rohstoffinvestments. Einfluss der Rohstoffspekulation auf die Lebensmittelpreise und den weltweiten Hunger

Title: Rohstoffinvestments. Einfluss der Rohstoffspekulation auf die Lebensmittelpreise und den weltweiten Hunger

Bachelor Thesis , 2012 , 45 Pages , Grade: 1

Autor:in: Stephanie Isabella Schönfelder (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den zahlreichen Möglichkeiten der Rohstoffinvestition und inwieweit die Spekulation Einfluss auf die Rohstoffpreise hat und somit Mitschuld am wachsenden Hunger in der Welt trägt.

Aufgrund des Rohstoffbooms in den letzten Jahren wurden immer mehr Instrumente entwickelt, um es nicht nur Großinvestoren, sondern auch privaten Anlegern zu ermöglichen, an der Rohstoffhausse teilzunehmen. Seit 2000 ist der Zulauf an die Rohstoffbörsen ungebremst, abgesehen von einem kurzen Einbruch aufgrund der Finanzkrise im Jahr 2008. Dass der Commodity Markt einen solch regen Zulauf erhält, hängt vor allem mit der Deregulierung der Rohstoffmärkte sowie dem Platzen der Dotcom-Blase zusammen. Durch den Einbruch des Aktienmarktes suchten Anleger Alternativen und fanden sie in den Rohstoffinvestments. Aufgrund der niedrigen Zinsen, die man bei den Banken bekam, lockten die Commodity Börsen mit hohen Renditen und einem Inflationsschutz.
Durch den extremen Zulauf an die Börsen und bei „over-the-counter“-Geschäften wuchs die Zahl der Spekulanten an den Warenterminmärkten rasant. Während viele Investoren aufgrund des sehr komplexen Marktes ihr gesamtes Geld verlieren, profitieren die Banken und Börsen in riesigem Ausmaß. Die steigende Volatilität an den Märkten nützt vor allem diesen zwei Gruppen, da sie höhere Gebühren und Sicherheitsleistungen veranschlagen können.

Im weiteren Verlauf dieser Arbeit wird untersucht, ob es wirklich die Spekulanten sind, die die Preise in die Höhe treiben, oder ob diese nur als Sündenbock für Preisspitzen herhalten müssen. Sind die zunehmende Unsicherheit und die starken Preisschwankungen auf die Differenz zwischen Angebot und Nachfrage zurückzuführen, oder trägt doch der enorme Kapitalzufluss durch die Spekulanten dazu bei?
Es gilt zu hinterfragen, ob der weltweite Hunger durch die Spekulation mit Rohstoffen, vor allem mit Agrarrohstoffen und Öl, angeheizt wird, oder doch die Fundamentaldaten für höhere Preise verantwortlich sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Einleitung und Problemstellung

2 Der Rohstoffhandel
2.1 Historie
2.2 Einteilung der Rohstoffe
2.3 Agrarrohstoffe

3 Rohstoffe am Kapitalmarkt
3.1 Kassamarkt
3.2 Terminmarkt
3.2.1 Forwards
3.2.2 Futures
3.2.3 Optionen
3.3 Rohstoffbörsen
3.4 Marktteilnehmer

4 Möglichkeiten der Rohstoffinvestition
4.1 Commodity Futures
4.2 Aktien
4.3 Indizes
4.4 Zertifikate
4.5 Exchange Traded Products

5 Chancen und Risiken von Rohstoffinvestments

6 Rohstoffspekulation und die Nahrungsmittelpreise

7 Schlussbetrachtung

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 45 pages  - scroll top

Details

Title
Rohstoffinvestments. Einfluss der Rohstoffspekulation auf die Lebensmittelpreise und den weltweiten Hunger
College
University of Graz  (Institut für Finanzwirtschaft)
Course
Internationale Finanzmärkte
Grade
1
Author
Stephanie Isabella Schönfelder (Author)
Publication Year
2012
Pages
45
Catalog Number
V210066
ISBN (eBook)
9783656378792
ISBN (Book)
9783656379232
Language
German
Tags
rohstoffinvestments- einfluss rohstoffspekulation lebensmittelpreise hunger
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stephanie Isabella Schönfelder (Author), 2012, Rohstoffinvestments. Einfluss der Rohstoffspekulation auf die Lebensmittelpreise und den weltweiten Hunger, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210066
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  45  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint