Ziel dieser Niederschrift ist es, ausgehend von der Analyse der Kanzone “Italia Mia“ die zentralen politischen Motive in Petrarcas Lyrik herauszustellen, sie im Zeithorizont ihres Verfassers zu deuten und deren Rezeption in späteren Literatur anhand von Niccolò Machiavelli beispielhaft nachzuweisen. Die Beurteilung von Petrarcas politischen Wirkens im Allgemeinen und der Kanzone 128 im Besonderen bildet unter Einschluss zeitaktueller Sekundärliteratur den Abschluss der vorliegenden Ausarbeitung.
Inhalt
Einleitung
I. Analyse
II. Rezeption
III. Fazit
Literaturverweise
Ende der Leseprobe aus 18 Seiten
- nach oben
- Arbeit zitieren
- Christian Knape (Autor:in), 2013, Die politisch-patriotischen Motive Petrarcas in Kanzone 128, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210378