Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Beziehungen und Familie

Doing Gender in der Schule. Die soziale Konstruktion von Geschlecht in der Schule anhand zweier Studien

Titel: Doing Gender in der Schule. Die soziale Konstruktion von Geschlecht in der Schule anhand zweier Studien

Hausarbeit , 2012 , 17 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Michael Mühlbauer (Autor:in)

Soziologie - Beziehungen und Familie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In Schweden sorgte vor einiger Zeit eine Vorschule mit einem ganz besonderen
Konzept für ein enormes Medieninteresse, welches sich auch bis nach Deutschland
ausbreitete. So titelte die Zeit in ihrem Onlineauftritt „Sei, was du willst“ und
beschreibt in einem Artikel die umstrittene Idee: „Egalia ist die umstrittenste
Vorschule Schwedens. Ihr Ziel: Eine geschlechtsneutrale Erziehung. [...] Jedes Kind
soll sich so entwickeln, wie es möchte, und sich nicht durch geschlechtsspezifische
Stereotypisierungen in der Erziehung und die Erwartungen der Gesellschaft in eine
bestimmte Rolle gedrängt fühlen.“ (Zeit Online GmbH (Hrsg.)).
Das Konzept führte zu einem ausgedehnten Diskurs über die Möglichkeiten einer
geschlechtsneutralen Erziehung, stieß jedoch ebenso auf große Ablehnung. Es stellt
sich die Frage, ob und in welchem Umfang Kindern eine Geschlechtsidentität
aufgezeigt werden soll. Dazu ist es interessant, einen Blick in die Schulen zu werfen
und zu untersuchen, wie dort mit Geschlecht umgegangen wird. Dabei ist vor allem
das Konzept des Doing Gender von besonderer Bedeutung und in vielerlei Hinsicht
einer genaueren Forschung wert.
Die zwei in dieser Arbeit dargestellten empirischen Studien behandeln genau dieses
Konzept des Doing Gender und untersuchen, wie und ich welchem Ausmaß das
Geschlecht in der Schule sozial konstruiert wird. Dazu dienen die Vorstellung von
Doing Gender und dessen Bedeutung in der Jugend sowie eine kurze historische
Rekonstruktion von Gleichstellung in der Bildung als Überblick, bevor im Hauptteil
auf die Studien mit ausgewählten Beispielen eingegangen wird. Nach einem
Vergleich der unterschiedlichen Forschungsarbeiten wird ein bündiges Fazit
gezogen.

Leseprobe


Inhaltsangabe

1. Einleitung und Fragestellung

2. Das Konzept des Doing Gender

und dessen Bedeutung in der Jugend

3. Historische Betrachtung von Gleichstellung in der Bildung

4. Doing Gender in der Schule
4.1 Geschlechteralltag in der Schulklasse (Breidenstein/Kelle)
4.1.1 Die Studie und ihre Rahmenbedingungen
4.1.2 „Mädchen“ und „Jungen“ - die Bedeutung
der Zweigeschlechtlichkeit
4.1.3 Geschlechterdifferenzierende Inszenierungen
4.2 Geschlechtergerechtigkeit in der Schule (Budde/Schuland/Faulstich-Wieland)
4.2.1 Vorstellung der Studie
4.2.2 Der Sportunterricht als Differenzierungspraktik
4.2.3 Mögliche Unterschiede in der Bewertung von Leistungsnachweisen
4.3 Vergleich der Studien

5. Fazit und Schlussbemerkung

6. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Doing Gender in der Schule. Die soziale Konstruktion von Geschlecht in der Schule anhand zweier Studien
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München
Note
1,7
Autor
Michael Mühlbauer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
17
Katalognummer
V210432
ISBN (eBook)
9783656386117
ISBN (Buch)
9783656386728
Sprache
Deutsch
Schlagworte
doing gender schule konstruktion geschlecht studien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michael Mühlbauer (Autor:in), 2012, Doing Gender in der Schule. Die soziale Konstruktion von Geschlecht in der Schule anhand zweier Studien, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210432
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum