Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Filmwissenschaft

Authentizität in Michael Glawoggers Film „Megacities“

Eine Dokumentarfilmanalyse

Titel: Authentizität in Michael Glawoggers Film „Megacities“

Hausarbeit , 2013 , 20 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anna Korchagina (Autor:in)

Filmwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Michael Glawoggers Film „Megacities. 12 Geschichten von Überleben.“, den er selbst als Dokumentarfilm bezeichnet1, handelt es sich um die Geschichten von Menschen am Rande der Gesellschaft in den vier Großstädten Mumbai, Mexiko-City, Moskau und New York.
In 12 Filmabschnitten begleitet er arme Menschen in ihrem Kampf ums Überleben und zeigt dabei ihre Einzelschicksale. Über jede Großstadt werden jeweils drei Geschichten erzählt.
In der vorliegenden Arbeit werden am Beispiel einer Filmsequenz „Moskau – Für einen Silberrubel“ des Glawoggers Films die Authentisierungsstrategien und Authentizitätsarten in diesem Dokumentarfilm untersucht. An diesem Fallbeispiel soll untersucht werden, ob Glawogger solche Strategien einsetzt und wie diese Strategien auf die Zuschauer wirken können bzw. wie der Regisseur sie zu wirken beabsichtigt. Darüber hinaus werden die Vor- und
Nachteile der Authentisierungsstrategien erörtert.
In den Abschnitten 2.1 und 2.2. werden einführend für die vorliegende Untersuchung wesentliche Begriffe wie „Dokumentarfilm“ und „Authentizität“ erläutert. Abschnitt 2.3. widmet sich den visuellen und den auditiven Authentisierungsstrategien.Im Abschnitt 3.1. wird zuerst eine kurze Beschreibung des Filmprotokolls gegeben. Anschließend werden in Abschnitt 3.2. die von Glawogger eingesetzten auditiven Authentisirungsstrategien analysiert. Abschnitt 3.3. widmet sich den vom Regisseur eingesetzten visuellen
Authentisirungsstrategien, wobei insbesondere die Einstellungsgrößen analysiert werden. Der Abschluss der Untersuchung bildet Abschnitt 4, in dem die wesentlichen Ergebnisse der Arbeit thesenförmig zusammengefasst und Fragestellungen beantwortet werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Authentizität im Dokumentarfilm: Begriffserklärung
2.1 Dokumentarfilm
2.2 Authentizität
2.3 Authentisirungsstrategien

3. Sequenzanalyse
3.1 Ausgangsbasis: Filmprotokoll
3.2 Analyse auf auditiver Ebene
3.3 Analyse auf visueller Ebene

4. Fazit

Literaturverzeichnis

Anhang 1: Filmdaten

Anhang 2: Filmprotokoll

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Authentizität in Michael Glawoggers Film „Megacities“
Untertitel
Eine Dokumentarfilmanalyse
Hochschule
HafenCity Universität Hamburg
Veranstaltung
Stadt im Film
Note
1,7
Autor
Anna Korchagina (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
20
Katalognummer
V210442
ISBN (eBook)
9783656386070
ISBN (Buch)
9783656387329
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Authentizität Authentizitätsstrategien Dokumentarfilm Dokumentarfilmanalyse Film Filmanalyse Stadt im Film
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anna Korchagina (Autor:in), 2013, Authentizität in Michael Glawoggers Film „Megacities“, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210442
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum