Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Consumo y publicidad

McDonaldisierung vs. Soziokultur: Eine Betrachtung des Strukturwandels deutscher Haushalte

Título: McDonaldisierung vs. Soziokultur: Eine Betrachtung des Strukturwandels deutscher Haushalte

Trabajo Escrito , 2011 , 16 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Thomas Berger (Autor)

Sociología - Consumo y publicidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Die Welt und die Art sie zu begreifen ändert sich. Diese Aussage gilt nicht nur im Zeitalter des 21. Jahrhunderts, sondern lässt sich sozio[kulturell] vielmehr als ein laufender und immer währender Prozess verstehen, der die Menschheit von je her begleitet [hat]. Durch Fortschritt in Technik und Wissen änderten sich [immer wieder] Zielvorstellungen, Umwelt sowie […] [ganze] Gesellschaft[en], im Verlauf der Jahrhunderte“. Es lässt sich jedoch feststellen, dass sich dieser angesprochene Wandel in den letzten hundert Jahren deutlich rasanter vollzieht, als dies vorher der Fall war. Ausgelöst wurde diese Entwicklung durch immer stärker werdende gesamtgesellschaftliche Rationalisierung- und Standardisierungsstendenzen im Zuge der Industrialisierung, wie sie bereits durch diverse Klassiker der Soziologie, wie beispielsweise Max Weber, aufgegriffen wurden. Begrifflichkeiten wie Bürokratisierung, Taylorisierung, oder Automatisierung werden heute für eine Reihe von Entwicklungen verwendet, welche bis heute starken Einfluss auf die Gegenwart haben. Was sich jedoch bis vor einigen Jahren lediglich auf den Bereich der industriellen Herstellung von Gütern und deren Massenproduktion beschränkte, wirkt sich heute auch auf „[…] Sphären des Konsums und anderer subjektnaher, emotionsbesetzter und intimer Lebensbereiche […]“ aus. Diese Entwicklung sorgt zweifelsohne für eine weitere Veränderung der Lebenswelten von Menschen und soll im weiteren Verlauf dieses Beitrages thematisiert und diskutiert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1.0 Einführung in die Thematik
1.1 Problemstellung
1.2 Vorgehensweise

2.0 Die McDonaldisierung
2.1 Die Kernpunkte der McDonaldisierung
2.1.1 Effizienz
2.1.2 Berechenbarkeit
2.1.3 Vorhersagbarkeit
2.1.4 Kontrolle
2.2 Schlussfolgerungen

3.0 Der Strukturwandel der privaten Haushalte in Deutschland
3.1 Die Rolle der Frau in Deutschland – Tradierte Rollengefüge vs. McDonaldisierung

4.0 Die Übertragbarkeit der McDonaldisierungsthese

5.0 Schlussbetrachtung

6.0 Literaturverzeichnis

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
McDonaldisierung vs. Soziokultur: Eine Betrachtung des Strukturwandels deutscher Haushalte
Universidad
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Calificación
1,3
Autor
Thomas Berger (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
16
No. de catálogo
V210578
ISBN (Ebook)
9783656383116
ISBN (Libro)
9783656383635
Idioma
Alemán
Etiqueta
mcdonaldisierung soziokultur eine betrachtung strukturwandels haushalte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Thomas Berger (Autor), 2011, McDonaldisierung vs. Soziokultur: Eine Betrachtung des Strukturwandels deutscher Haushalte, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210578
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint