Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic and Social History

Zur Rolle von Krieg und Militär für die Entwicklung technologischer Innovationen am Beispiel der deutschen Synthesekautschukproduktion

Title: Zur Rolle von Krieg und Militär für die Entwicklung technologischer Innovationen am Beispiel der deutschen Synthesekautschukproduktion

Term Paper (Advanced seminar) , 2012 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Johannes Steiniger (Author)

Business economics - Economic and Social History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit untersucht, inwiefern staatliches Handeln technologische Innovationen induzieren kann. Dabei wird auf das Beispiel einer ureigens staatliche Sphäre, nämlich d ervon Krieg und Militär, eingegangen und gefragt: Haben Investitionen in Militär und Krieg Auswirkungen auf die
Entwicklung technologischer Innovationen?
Eine zentrale Kontroverse beschäftigt sich dabei mit dem Verhältnis von
Staat und Technik: Wer kann für Innovationen sorgen? Gilt das Primat der
Politik oder das Primat der Ökonomie? Mit der Rüstung als Teil staatlichen
Handelns kann hier ein Ausschnitt dieser bekannten Fragestellung näher be-
trachtet werden. Dabei interessiert auf der einen Seite, ob Rüstung Innova-
tionen induzieren kann. Auf der anderen Seite -und das ist die interessantere
Frage- welche Wirkungsmechanismen zum Tragen kommen.
Die Arbeit geht folgendermaßen vor: Nach der ersten Einordnung der Fragestellung und dem Aufzeigen der Relevanz des Themas wird im darauf folgenden Abschnitt definiert, was unter den zentralen Begriffen zu verstehen ist. Danach werden die wichtigsten Argumente aus der Forschungsliteratur vorgestellt. Im dritten und zentralen Schritt wird eine exemplarische Untersuchung durchgeführt. Dabei wird im Detail darauf eingegangen, wie sich die Rüstungswirtschaft der nationalsozialistischen Regierung auf die Entwicklung des synthetischen Kautschuks ausgewirkt hat. Im letzten Abschnitt werden die wichtigsten Ergebnisse zusammengetragen und auf weitere Forschungsmöglichkeiten hingewiesen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Definitionen
      • Innovation
      • Krieg
    • Forschungsstand
  • Fallbeispiel: Die synthetische Kautschukproduktion in Deutschland bis 1945
    • Von der Invention zur Innovation
    • Instrumente der staatlichen Kriegswirtschaft
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob und wie Investitionen in Militär und Krieg Auswirkungen auf die Entwicklung technologischer Innovationen haben. Die Arbeit untersucht die Rolle von Krieg und Militär als Motor für technologische Entwicklungen und analysiert die Beziehung zwischen Staat und Technik im Kontext von Innovationen. Darüber hinaus untersucht die Arbeit die Frage, welche Wirkungsmechanismen in diesem Zusammenhang zum Tragen kommen.

  • Die Rolle von Krieg und Militär als Motor für technologische Entwicklungen
  • Die Beziehung zwischen Staat und Technik im Kontext von Innovationen
  • Die Analyse spezifischer Wirkungsmechanismen, die zur Entstehung von Innovationen im Bereich von Krieg und Militär führen
  • Die Bedeutung von staatlichen Investitionen in die Entwicklung von Technologie
  • Die Untersuchung des Fallbeispiels der synthetischen Kautschukproduktion im Dritten Reich

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die Relevanz des Themas dar. Der zweite Abschnitt definiert die zentralen Begriffe "Innovation" und "Krieg" und stellt den Forschungsstand zur Beziehung zwischen Krieg und Innovationen vor. Der dritte und zentrale Teil untersucht die synthetische Kautschukproduktion in Deutschland bis 1945 als Fallbeispiel, wobei die Rolle der staatlichen Kriegswirtschaft und die Entwicklung von der Invention zur Innovation im Detail beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Krieg und Militär und technologischen Innovationen. Zentrale Begriffe sind: Innovation, Krieg, Rüstung, Staatswirtschaft, synthetischer Kautschuk, Invention, Entwicklung, technologischer Fortschritt.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Zur Rolle von Krieg und Militär für die Entwicklung technologischer Innovationen am Beispiel der deutschen Synthesekautschukproduktion
College
University of Mannheim  (Lehrstuhl für Wirtschaftsgeschichte)
Grade
1,3
Author
Johannes Steiniger (Author)
Publication Year
2012
Pages
22
Catalog Number
V210783
ISBN (eBook)
9783656382959
ISBN (Book)
9783656383611
Language
German
Tags
Krieg Militär Innovation Kautschuk Technologie Primat der Politik Primat der Ökonomie Spin-Off Nationalsozialismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johannes Steiniger (Author), 2012, Zur Rolle von Krieg und Militär für die Entwicklung technologischer Innovationen am Beispiel der deutschen Synthesekautschukproduktion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210783
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint