Der Ruf einer Berufsfachschule trägt zum wirtschaftlichen Erfolg dieses Unter-nehmens bei. An einer Berufsfachschule für Logopädie wurde geforscht um die hierbei als wesentlich empfundene Zufriedenheit der Schüler mit ihrer Ausbildung zu ermitteln. Um diese positiv beeinflussen zu können, ist es notwendig die Bedingungsfaktoren für die Schülerzufriedenheit zu erfassen. Durch narrative Interviews mit einigen LogopädieschülerInnen konnten Themencluster erfasst werden, die bisher noch nicht als vollständig evaluiert worden sind, jedoch Grundlage für weitere Forschung sein können.
II. Inhaltsverzeichnis
I. Titelblatt
III. Abkürzungsverzeichnis
IV. Abstract
V. Abhandlung
1. Einleitung
1. Vorstellung des Themas
2. Darstellung des derzeitigen Kenntnisstandes
der Forschung
3. Hypothese
4. Beschreibung der Vorgehensweise
2. Methodische Analyse
1. Ansatz und Theorie
2. Methodik
1. Operationalisierung des Begriffs„Zufriedenheit
2. Darstellung und Begründung des methodischen
Vorgehens
3. Angaben zur Grundgesamtheit
4. Auswahl der Stichprobe
5. Rahmenbedingungen
6. Darstellung der Ergebnisse
3. Schlussbetrachtung
1. Reflexion
2. Bedeutung der Ergebnisse
3. Ausblick auf die weitere Vorgehensweise
VI. Literaturverzeichnis
- Citar trabajo
- Torben Kühl (Autor), 2012, Ermittlung von Bedingsungsfaktoren für Zufriedenheit von LogopädieschülerInnen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210846