Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Géographie politique

Die Hamas als transnationale Organisation. Ein Akteur auf regionaler und transnationaler Ebene

Titre: Die Hamas als transnationale Organisation. Ein Akteur auf regionaler und  transnationaler Ebene

Dossier / Travail , 2013 , 20 Pages

Autor:in: Sander Kebnier (Auteur), Skadi Jasker (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Géographie politique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

»Hamās« bedeutet im Deutschen »Eifer« und stammt aus dem Arabischen. Zugleich
ist es ein Akronym, setzt sich folglich aus den Anfangsbuchstaben des Begriffs »Ha-rakat al-muqāwama al-islāmiyya« zusammen, welche als »Islamische Widerstandsbewegung« bezeichnet wird.Die Hamas verfolgt, in ihrer Rolle als palästinensische Organisation, zwar hauptsächlich die nationalen Ziele und politischen Interessen, beschränkt ihre Aktivitäten und ihre Organisationsstruktur aber keinesfalls nur auf das palästinensische Territorium.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Politisch-geographische Historie
    • Palästina - eine historische und geographische Einordnung
    • Die Muslimbruderschaft
  • Die Hamas
    • Ideologie und Ziele der Hamas
    • Die Charta
  • Verflechtung auf nationaler und transnationaler Ebene
    • Grenzübergreifende Beziehungen
    • Die Hamas und die weltweite muslimische Gemeinschaft
    • Die Hamas und der Westen
  • Hamas als Teil eines »>internationalen Netzes des Islamismus«

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Hamas als einem Akteur auf regionaler und transnationaler Ebene und untersucht, inwiefern sie eine transnationale Organisation ist. Die Analyse fokussiert auf die Geschichte, Ideologie, Ziele und die Verflechtung der Hamas auf nationaler und transnationaler Ebene.

  • Die historische Entwicklung der Hamas im Kontext der Muslimbruderschaft und des palästinensischen Konflikts
  • Die Ideologie und Ziele der Hamas, insbesondere ihre Ablehnung einer Koexistenz mit Israel und die Betonung des bewaffneten Widerstands
  • Die Vernetzung der Hamas mit anderen islamistischen Gruppen und die Rolle der Organisation im internationalen Kontext
  • Der Einfluss der Hamas auf die regionale und internationale Politik, sowie ihre Strategie der grenzüberschreitenden Beziehungen
  • Die Frage, ob die Hamas als ein dogmatisch-organisierter oder als ein pragmatischer Akteur zu betrachten ist

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Einleitung und liefert einen Überblick über die Hamas als Organisation und deren Einstufung als Terrororganisation. Außerdem wird die Relevanz der politischen Geographie im Kontext internationaler Beziehungen und der Rolle der Hamas hervorgehoben.

Kapitel zwei behandelt die politisch-geographische Historie der Hamas und beleuchtet ihre Entstehung im Kontext der Muslimbruderschaft. Weiterhin wird die historische und geographische Einordnung Palästinas im Kontext des islamischen Glaubens und seiner Bedeutung für Muslime betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Hamas, Palästina, Islamismus, transnationale Organisation, Muslimbruderschaft, politische Geographie, internationale Beziehungen, Terrorismus, Konflikt, Ideologie und Ziele. Die Arbeit analysiert die Vernetzung der Hamas mit anderen islamistischen Gruppen, ihre grenzüberschreitenden Beziehungen sowie ihren Einfluss auf die regionale und internationale Politik.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Hamas als transnationale Organisation. Ein Akteur auf regionaler und transnationaler Ebene
Université
University of Hamburg  (Institut für Geographie)
Auteurs
Sander Kebnier (Auteur), Skadi Jasker (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
20
N° de catalogue
V210849
ISBN (ebook)
9783656390411
ISBN (Livre)
9783656391432
Langue
allemand
mots-clé
Hamas transnational Islam Geopolitik Palästina Israel Zionismus Heiliger Krieg Dschihad Jihad Naher Osten USA suprastaatlich
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sander Kebnier (Auteur), Skadi Jasker (Auteur), 2013, Die Hamas als transnationale Organisation. Ein Akteur auf regionaler und transnationaler Ebene, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210849
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint