Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Systematic Theology

Wahrheit und Denken in Paul Tillichs "Systematischer Theologie" von 1913

Title: Wahrheit und Denken in Paul Tillichs "Systematischer Theologie" von 1913

Term Paper , 2011 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sonja Mayer (Author)

Theology - Systematic Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einen Teilbereich der Theologie stellt - neben der Exegese, der Kirchengeschichte, der praktischen Theologie und der Religionswissenschaft – die systematische Theologie dar.
Die Aufgabe der Systematischen Theologie besteht darin, die Glaubensinhalte des Christentums als omnipotente Wahrheit auf der Basis der Bibel begründend und folgerichtig, eben mit System, zu vermitteln.
In dieser Seminararbeit soll der Blick auf die Schrift „Systematische Theologie von 1913“ gerichtet werden; ein Werk des deutschen, beziehungsweise später amerikanischen, protestantischen Religionsphilosophen und Theologen.
Nach einer kurzen Einführung in den Aufbau und den intendierten Zweck dieses Werkes, und somit auch der Funktion der Begrifflichkeiten, werden unter verschiedenen Gesichtspunkten die Begriffe Wahrheit und Denken, sowie deren Beziehung zueinander, vorgestellt und im Sinne Tillichs analysiert.
Der letzte Teil dieser Seminararbeit befasst sich mit dem theologischen Bezug, der im Hauptteil genannten Begriffe Wahrheit und Denken, und soll auf diese Weise die Arbeit abrunden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Hauptteil
1.) Wahrheit und Denken-
zwei philosophische Begriffe als Ausgangspunkt
1.1) Philosophie als Wissenschaft überhaupt
1.2) Das Zusammenspiel von Philosophie und Theologie
2.) Die Wahrheit
2.1) Die Wahrheit als Prinzip ihrer selbst
2.2) Die Wahrheit als das Absolute
2.3) Die Wahrheit als Identitätsmoment in allem Widersprüchlichen
3.) Das Denken
4.) Die Beziehung von Wahrheit und Denken-
ein Doppelverhältnis
4.1) Die drei Momente
4.2) Das Prinzip als lebendiges ist System
4.2.1.) Der Begriff als innere Verbindung von Prinzip und System
4.2.2.) Der Begriff als das Unbegreifliche und somit Grenze des Systems
5.) Die Funktion von Wahrheit und Denken innerhalb des vollendeten Systems-
ein kurzer Ausblick

Schluss

Der theologische Bezug von Wahrheit und Denken

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Wahrheit und Denken in Paul Tillichs "Systematischer Theologie" von 1913
College
LMU Munich
Grade
1,0
Author
Sonja Mayer (Author)
Publication Year
2011
Pages
17
Catalog Number
V210852
ISBN (eBook)
9783656383765
ISBN (Book)
9783656386452
Language
German
Tags
Paul Tillich Systematische Theologie Wahrheit Denken 1913
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sonja Mayer (Author), 2011, Wahrheit und Denken in Paul Tillichs "Systematischer Theologie" von 1913, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210852
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint