Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Médias et Politique, Communication politique

Rhetorische Mittel in der Politik. Die Funktion von Wort, Bild und Schrift während der Landtagswahlen 2012 in Nordrhein-Westfalen

Titre: Rhetorische Mittel in der Politik. Die Funktion von Wort, Bild und Schrift während der Landtagswahlen 2012 in Nordrhein-Westfalen

Dossier / Travail , 2012 , 43 Pages

Autor:in: Frederik Ihl (Auteur)

Médias / Communication - Médias et Politique, Communication politique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Als im März dieses Jahres die Fraktionen von SPD, Grünen, CDU, FDP und Linkspartei einstimmig beschlossen, den Landtag aufzulösen, war die knapp zweijährige Minderheitsregierung unter Ministerpräsidentin Hannelore Kraft plötzlich am Ende. Nachdem alle Oppositionsparteien des Düsseldorfer Landtages bei der entscheidenden zweiten Lesung gegen den Landeshaushalt 2012 stimmten, war der gesamte Etat der Landesregierung unter Hannelore Kraft gescheitert. Dadurch standen für den 13. Mai Neuwahlen an, was für alle Beteiligte einen kurzen, intensiven Wahlkampf bedeutete.1
Diese vorliegende Arbeit wird sich mit dem Wahlkampf genauer beschäftigen. Dabei stehen vor allem die Rhetorik und deren Handlungsvollzug in der Kommunikation im Vordergrund. Wie treten die Spitzenkandidaten der Parteien im Wahlkampf auf? Wie präsentieren sie ihre Ideen und Zielsetzungen für die anstehende Legislaturperiode? Wie nutzen sie unterschiedliche Medien um Wähler für sich zu gewinnen? Insbesondere die letzte Leitfrage soll in der Arbeit eine bedeutende Rolle einnehmen. Letztendlich setzt sich diese Arbeit zum Ziel, die Funktion von Wort, Bild und Schrift anhand des Beispiels der Landtagswahlen 2012 in Nordrhein-Westfalen möglichst treffend zu charakterisieren.
Ob in Wort, Bild oder Schrift – rhetorische Mittel sind überall zu finden. Sowohl in einer Rede als auch bei Wahlplakaten oder Wahlprogrammen setzen Politiker rhetorische Mittel ein, um zu überzeugen und ihre Positionen sinnvoll zu vertreten. In welcher Form und mit welchen Mitteln dies geschieht, soll im Verlauf dieser Seminararbeit herausgearbeitet werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Das Wort in der Politik
2.1 Methode der Analyse
2.1.1 Prolog
2.1.2 Verbale, paraverbale und nonverbale Kommunikation
2.1.3 Schlüsselwörter und Schlüsselformulierungen
2.2 Analyse anhand ausgewählter Beispiele der NRW Landtagswahlen
2.3 Vergleich

3. Wahlplakate
3.1 Wahlplakate der SPD
3.2 Wahlplakate der CDU
3.3 Wahlplakate der FDP
3.4 Vergleich der Plakate von SPD, CDU und FDP

4 Wahlprogramme
4.1 Zielgruppen

5 Aufbau

6 Redegattungen

7 Argumentationsschemata
7.1 CDU
7.2 SPD
7.3 FDP

8 Fazit

9 Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 43 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Rhetorische Mittel in der Politik. Die Funktion von Wort, Bild und Schrift während der Landtagswahlen 2012 in Nordrhein-Westfalen
Université
RWTH Aachen University
Auteur
Frederik Ihl (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
43
N° de catalogue
V210884
ISBN (ebook)
9783656391838
ISBN (Livre)
9783656392194
Langue
allemand
mots-clé
rhetorische mittel politik funktion wort bild schrift beispiels landtagswahlen nordrhein-westfalen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Frederik Ihl (Auteur), 2012, Rhetorische Mittel in der Politik. Die Funktion von Wort, Bild und Schrift während der Landtagswahlen 2012 in Nordrhein-Westfalen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210884
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint