Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Basel III - Kritische Würdigung neuer Eigenkapitalvorschriften für Banken

Title: Basel III - Kritische Würdigung neuer Eigenkapitalvorschriften für Banken

Diploma Thesis , 2012 , 40 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Juliane Kasten (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Banken müssen schon seit geraumer Zeit ihre Risiken mit ausreichendem Eigenkapital unterlegen. Die Bestimmungen von Basel II erfordern nicht mehr nur eine pauschale, sondern risikobasierte Berücksichtigung. Leider hat die Eigenmittelunterlegung die Finanzkrise nicht verhindern, aufhalten oder eindämmen können. Daher mussten die Regelungen überarbeitet werden. Dies geschieht in Form des Basel III-Rahmenwerkes, das mit dem 01.01.2013 Einzug in die Finanzwelt hält. Selten hat im Zusammenhang mit den Baseler Regelwerken so viel Kritik verschiedener Interessengruppen geherrscht, wie bei der aktuellen Überarbeitung.

Der Hauptteil der Arbeit befasst sich mit der Beschreibung und Diskussion der neuen Eigenkapitalvorschriften, sodass andere gesetzliche Regelungen, wie zum Beispiel die Bankenabgabe oder Finanztransaktionssteuer, außer Acht gelassen werden. Zunächst wird die Arbeit einen kurzen historischen Abriss über die bisherigen Regelwerke des Baseler Ausschusses und deren Kritik darstellen. Anschließend werden die Inhalte und die fachlichen Aspekte der neuen Eigenkapitalvorschriften ausführlich erklärt. Ein Praxisbeispiel wird anhand eines Gespräches mit dem zuständigen Mitarbeiter der Landesbank Berlin und einer Umfrage der Mitarbeiter einer Kreditabteilung vollzogen. Im Anhang sind sowohl die Umfrageergebnisse, als auch ein Experteninterview mit einem Mitarbeiter einer Unternehmensberatungsgesellschaft zu finden.

Die Arbeit soll klären, ob die Kritik gerechtfertigt ist und in welchem Zusammenhang Probleme für die Beteiligten auftreten können. Wird es künftig für Unternehmen schwerer Finanzierungen durch Kreditinstitute zu erhalten? Wird Basel III zu einer Kreditverknappung führen? Müssen Arbeitnehmer in speziellen Instituten die Befürchtung haben ihren Arbeitsplatz verlieren?
[...]

 

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

II. Abbildungsverzeichnis:

1. Einleitung

2. Historische Entwicklung
2.1 Basel I
2.2 Basel II
2.3 Liquiditätsverordnung
2.4 Kritik an Basel II

3. Überblick über Basel III
3.1 Grundüberlegungen
3.2 Eigenkapitalstrukturen
3.2.1 hartes und zusätzliches Kernkapital
3.2.2 Ergänzungskapital
3.2.3 Puffer
3.3 erweiterte Offenlegungsanforderungen
3.4 Verschuldungsgrad.
3.5 Liquiditätsstandards
3.5.1 Mindestliquiditätsquote
3.5.2 Strukturelle Liquiditätsquote

4. Kritische Würdigung der Neuerungen nach Basel III
4.1 Die Neuerungen nach Basel III fördern die Prozyklizität!
4.2 Basel III hat eine Kreditverknappung zur Folge!
4.3 Es gibt bestimmte Geschäftsmodelle, die benachteiligt werden!
4.4 Die neuen Liquiditätsstandards führen in die falsche Richtung!
4.5 Basel III macht die Kreditaufnahme für Unternehmen unbezahlbar oder fast unmöglich

5. Fazit

III. Abkürzungsverzeichnis

IV. Quellenverzeichnis

V. Anhang

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Basel III - Kritische Würdigung neuer Eigenkapitalvorschriften für Banken
College
Academy of Administration and Economy Berlin
Grade
1,3
Author
Juliane Kasten (Author)
Publication Year
2012
Pages
40
Catalog Number
V210886
ISBN (eBook)
9783656396666
ISBN (Book)
9783656397274
Language
German
Tags
basel würdigung eigenkapitalvorschriften banken
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Juliane Kasten (Author), 2012, Basel III - Kritische Würdigung neuer Eigenkapitalvorschriften für Banken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210886
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint