Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Protohistoire, Antiquité

Hannibals Geschlecht der Barkiden. Motivation und Konsequenzen von Hamilkars Auswanderung auf die spanische Halbinsel

Titre: Hannibals Geschlecht der Barkiden. Motivation und Konsequenzen von Hamilkars Auswanderung auf die spanische Halbinsel

Dossier / Travail , 2010 , 14 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Lisa Sonnenschein (Auteur)

Histoire globale - Protohistoire, Antiquité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Barkiden sind zweifelsohne bis heute die berühmteste Familie Karthagos. Dies haben sie vor allem Hannibal zu verdanken, ihrem unbestritten bekanntesten Vertreter, doch nicht nur Hannibal errang große Ehre und Ruhm. Bereits sein Vater Hamilkar war als großer Feldherr im Ersten Punischen Krieg und dem Söldneraufstand von 238 v. Chr. bekannt. Vor allem Hamilkars errungenen Siege waren es erst, die der Barkidenfamilie den Weg an die Spitze der karthagischen Gesellschaft ebneten und ebenso den Auszug ins heutige Spanien möglich machten. Da jedoch vor allem Hannibal zu Berühmtheit gelangt ist, rücken die Taten und Glanzleistungen seines Vaters und vor allem dessen Feldzug auf der iberischen Halbinsel bisweilen in den Hintergrund. Obwohl es doch gerade dieses Barkidenreich in Spanien war, das – von Hannibals Vater Hamilkar aufgebaut - Karthago, der Barkidenfamilie und somit auch Hannibal die nötigen Ressourcen und Reichtümer einbrachte, um den Feldzug gegen die Römer und den Zweiten Punischen Krieg zu ermöglichen beziehungsweise auszulösen.
Selbst das von Hamilkar und seinen Nachfolgern eroberte Spanien trägt bis heute bei vielen Geschichtsschreibern nur den Namen Barkidenreich. Diese Arbeit soll sich mit der Frage beschäftigen, was die Familie des Blitzes, allen voran Hamilkar selbst, dazu veranlasste das heimische Karthago zu verlassen und einen Neuanfang auf der spanischen Halbinsel zu versuchen. Des Weiteren welche Reichtümer sie dort erwarteten und ob Hamilkar in Spanien vielleicht ganz eigene Ziele verfolgte, um seiner Familie abseits von Karthago ein eigenes Reich zu schaffen.

Extrait


Inhalt

I. Einleitung

II. Spanien in vorbarkidischer Zeit:
II.2. Das spanisch-karthagische Verhältnis

III. Hamilkars Aufbruch nach Spanien
III.2. Gründe für Hamilkars Aufbruch

IV. Die Barkiden in Spanien
IV.2 Gründung Leuke Akra
IV.3. Die Verbindung in die alte Heimat

V. Die Barkiden nach Hamilkars Tod
V. 2. Hasdrubal
V. 3. Hannibal

VI. Fazit

VII. Literatur- & Quellenangabe
Literatur
Quellen

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Hannibals Geschlecht der Barkiden. Motivation und Konsequenzen von Hamilkars Auswanderung auf die spanische Halbinsel
Université
University of Stuttgart
Note
2,0
Auteur
Lisa Sonnenschein (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
14
N° de catalogue
V210998
ISBN (ebook)
9783656391067
ISBN (Livre)
9783656391685
Langue
allemand
mots-clé
Hannibal Barkas Barkiden Karthago Hamilkar
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lisa Sonnenschein (Auteur), 2010, Hannibals Geschlecht der Barkiden. Motivation und Konsequenzen von Hamilkars Auswanderung auf die spanische Halbinsel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210998
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint