Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Leistung und Leistungsmessung von Klausuren

Eine empirische Untersuchung

Title: Leistung und Leistungsmessung von Klausuren

Research Paper (postgraduate) , 2011 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Benny Schmidt (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit ist eine Forschungsarbeit, die die Leistungsmessung und Leistungsbewertung im Bereich Schule mithilfe der quantitativen Forschungsmethode untersucht.

Es wird in dem vorliegenden Beleg folgender Forschungsfrage nachgegangen: „Wie bewerten Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse die Handhabung von Klausuren im Fach Deutsch?“

In der Arbeit werden theoretische Grundlagen beleuchtet. Dabei wird auf zentrale Begriffe wie „Leistung“, „Leistungsmessung und -beurteilung“, „schriftliche Leistungsmessung“ sowie auf die Funktionen von Prüfungen eingegangen. Nachfolgend wird das gewählte Forschungsdesign beleuchtet. Es schließt sich die Darstellung der Ergebnisse der Datenerhebung und deren Interpretation an. Weiterhin folgt die Beantwortung der Hypothesen und der Forschungsfrage. Letztlich wird der Fokus auf Kritikpunkte und ein abschließendes Fazit gerichtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Forschungsfrage
  • Theoretische Grundlagen
    • Was ist „Leistung“?
    • Leistungsmessung und Leistungsbeurteilung
    • Schriftliche Leistungsmessung
    • Funktionen von Prüfungen
  • Hypothesenbildung
  • Forschungsdesign und Methodenwahl
  • Datenerhebung
    • Fragen zur Durchführung der Klausuren
    • Fragen zur Rückgabe der Klausuren
  • Datenauswertung
  • Überprüfung der Hypothesen
  • Beantwortung der Forschungsfrage
  • Reflexion der Methode und weiterer Forschungsbedarf
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Beleg analysiert die Wahrnehmung der Handhabung von Klausuren im Fach Deutsch aus der Perspektive von Schülerinnen und Schülern der 11. Klasse. Ziel ist es, ein Meinungsbild der Schüler zu erlangen und dieses mit entsprechenden Theorien zu vergleichen. Dabei werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Theorie und Praxis beleuchtet, und es werden mögliche Veränderungen und Verbesserungen im Umgang mit Klausuren aus Sicht der Schüler diskutiert.

  • Die Wahrnehmung der Handhabung von Klausuren durch Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse
  • Der Vergleich von theoretischen Konzepten zur Leistungsmessung und -beurteilung mit der praktischen Anwendung im Schulalltag
  • Die Identifizierung von Stärken und Schwächen der aktuellen Handhabung von Klausuren im Fach Deutsch
  • Die Analyse von Schülerbedürfnissen und -vorschlägen zur Optimierung des Umgangs mit Klausuren
  • Die Bedeutung der Funktion von Klausuren über die reine Notenvergabe hinaus.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Forschungsfrage vor und erläutert den Hintergrund der Untersuchung. Es werden die vielfältigen Aspekte der Handhabung von Klausuren im Schulunterricht beleuchtet.

Kapitel 2 widmet sich den theoretischen Grundlagen der Leistungsmessung und -beurteilung. Es werden zentrale Begriffe wie „Leistung“, „Leistungsmessung“, „Leistungsbeurteilung“ und „schriftliche Leistungsmessung“ definiert und die verschiedenen Funktionen von Prüfungen erörtert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Leistungsmessung, Leistungsbeurteilung, Klausuren, Schülerwahrnehmung, Schulalltag, Theorie und Praxis, Funktionen von Prüfungen, sowie die Optimierung des Umgangs mit Klausuren im Fach Deutsch.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Leistung und Leistungsmessung von Klausuren
Subtitle
Eine empirische Untersuchung
College
University of Leipzig  (Erziehungswissenschaftliche Fakultät)
Course
Handlungsfelder von Erziehung und Sozialisation - Leistungsmessung und Leistungsbewertung
Grade
1,3
Author
Benny Schmidt (Author)
Publication Year
2011
Pages
26
Catalog Number
V211115
ISBN (eBook)
9783656392644
ISBN (Book)
9783656393535
Language
German
Tags
Schule Leistung Klausur Klausuren Leistungsmessung Messung Leistungsbewertung Bewertung Deutsch Forschung Forschungsarbeit Qualitativ Qualitative Methode
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benny Schmidt (Author), 2011, Leistung und Leistungsmessung von Klausuren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/211115
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint