Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Protohistoire, Antiquité

Die Münzen des Kaiser Trajan und die Darstellung seiner Bautätigkeit

Titre: Die Münzen des Kaiser Trajan und die Darstellung seiner Bautätigkeit

Thèse de Bachelor , 2012 , 41 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Anne Riedel (Auteur)

Histoire globale - Protohistoire, Antiquité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In meiner Bachelorarbeit beziehe ich mich darauf, wie genau die Bautätigkeit von Marcus Ulpius Traianus (*18.09.53 n. Chr., † 08.08.117 n. Chr.), bekannt als Kaiser Trajan (98-117 n. Chr.) auf seinen Münzen dargestellt wurde.

Hierbei stellt sich zunächst die Frage, was es bedeutet, dass Architekturen auf Münzen abgebildet wurden und welches Konzept man daraus ablesen kann. Dabei gehe ich genauer darauf ein, wie sich dies bei Kaiser Trajan zeigte. Auf welche Weise stellte er sich bei seinen Untergebenen im Römischen Reich mithilfe der Münzprägung selbst dar? Daneben werden ebenfalls die Gründe und Absichten für diese von Kaiser Trajan verfolgte Art der Selbstdarstellung, Bauten auf seine Münzen prägen zu lassen, genauer untersucht. In einem kurzen abschließenden Teil sollen die Münzabbildungen des Kaisers Trajan, die sich auf seine Bautätigkeit beziehen, mit denen von Kaiser Hadrian verglichen werden.

Meine Arbeit basiert dabei auf dem Teil der Antiken Numismatik, der sich neben der Münzkunde und -geschichte mit der Methodik der Materialanalyse und deren Auswertung beschäftigt. Die Münzen als staatliches Metallgeld der Antike, mit den Funktionen als Zahlungs-, aber auch als Nachrichten- und Massenkommunikationsmittel, bieten sich aus nachfolgend dargestellten Gründen als Primärquellen an. Bedeutend ist ihre absolute Authentizität, da sie als offizielles, rechtsgültiges Dokument galten, ihre Originalität, welche bestätigt, dass die Münzen keinerlei Überlieferungsfehler enthalten, die Unvergänglichkeit des Stoffes und die Vielzahl der Exemplare. Somit ist es möglich, wegen der geringen Zahl schriftlicher Quellen, aus den bildlichen Münzmotiven geschichtliche Erkenntnisse zu gewinnen.

Grundlegend ist dafür zum einen die Prosopographie, die als geschichtliche Hilfswissenschaft Einblicke in die Werdegänge einiger Personenkreise bietet, zum anderen die Ikonographie, die sich mit der wissenschaftlichen Beschreibung und Erklärung von Bildinhalten befasst.
Besonders die Darstellungen auf den Münzen des Kaisers Trajan und die beigefügten Legenden spielen bei der Verbreitung von bestimmten Botschaften eine besondere Rolle, da antike Münzen als eine der wichtigsten Quellen „zur Erschließung von chronologischen, personengeschichtlichen, kultur- und wirtschaftsgeschichtlichen Tatbeständen“ gelten.

Extrait


INHALTSVERZEICHNIS

1 EINLEITUNG

2 KAISER TRAJAN
2.1 Die Baupolitik des Kaisers Trajan
2.2 Die Münzprägung des Kaisers Trajan

3 DIE DARSTELLUNG DER TRAJANISCHEN BAUTÄTIGKEIT AUF REICHSRÖMISCHEN MÜNZEN
3.1 Das Forum Traiani
3.1.1 Der Arcus am Eingang zum Forum Traiani
3.1.2 Der Equus Traianus
3.1.3 Die Basilica Ulpia
3.1.4 Die Columna Traiani
3.2 Die Erweiterung des Circus Maximus
3.3 Sakralbauten
3.3.1 Der Tempel des Iupiter Victor
3.3.2 Der Tempel des Divus Pater Traianus
3.3.3 Der Tempel der Venus Genetrix
3.3.4 Der Tempel der Vesta
3.3.5 Der Tempel des Iupiter Feretrius
3.3.6 Der Tempel für Honos
3.3.7 Die Basilica Aemilia
3.4 Wasserversorgung - Die Aqua Traiana
3.5 Straßenbau - Die Via Traiana
3.6 Der Arcus Triumphalis
3.7 Der Portus Traiani in Ostia
3.8 Brückenbauten: Pons Sublicus

4 VERGLEICHENDE NUMISMATISCHE STUDIEN ZUR DARSTELLUNG DER BAUTÄTIGKEIT KAISER HADRIANS

5 SCHLUSSGEDANKEN

ANHANG
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
QUELLEN- und LITERATURVERZEICHNIS
Quellen
Materialquellen - Sammlungen
Sekundärliteratur
Webseitenverzeichnis
SELBSTSTÄNDIGKEITSERKLÄRUNG

Fin de l'extrait de 41 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Münzen des Kaiser Trajan und die Darstellung seiner Bautätigkeit
Université
University of Bayreuth  (Lehrstuhl für Alte Geschichte)
Note
2,3
Auteur
Anne Riedel (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
41
N° de catalogue
V211182
ISBN (ebook)
9783656397137
ISBN (Livre)
9783656397960
Langue
allemand
mots-clé
darstellung bautätigkeit münzen kaisers trajan
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anne Riedel (Auteur), 2012, Die Münzen des Kaiser Trajan und die Darstellung seiner Bautätigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/211182
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint