Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Das bürgerliche Trauerspiel "Emilia Galotti". Eine Untersuchung der Schuld Emilias

Title: Das bürgerliche Trauerspiel "Emilia Galotti". Eine Untersuchung der Schuld Emilias

Term Paper , 2010 , 11 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Nadja Groß (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Bürgerliche Trauerspiel gehört zu der Sorte literarischer Gattung, die in der heutigen Zeit eigentlich nicht mehr verfasst wird. Trotzdem sind Werke wie Kabale und Liebe, Miß Sara Sampson und Emilia Galotti auf allen wichtigen Literaturlisten zu finden und auch im Schulunterricht dürfen sie nicht fehlen. Sie handeln von Situationen, die zwar veraltet, aber dennoch auf unsere Zeit anwendbar sind.
Gotthold Ephraim Lessing verfasste mehrere bürgerliche Trauerspiele. Das von ihm 1772 verfasste, Emilia Galotti, soll in der vorliegenden Arbeit als Beispiel dazu dienen, die Elemente des Bürgerlichen Trauerspiels aufzuzeigen.
Zunächst werden Bedeutung und Herkunft des Terms „Drama“ kurz analysiert. Diese Analyse dient sowohl als Hinführung als auch als guter Einstieg in das Thema. In einem nächsten Schritt wird der Begriff des Bürgerlichen Trauerspiels genau definiert um Verständnisprobleme und Unklarheiten aus dem Weg zu räumen und zu gewährleisten, dass der Leser mit dem zentralen Begriff des Themas umgehen kann. Durch die Klärung der Merkmale des Bürgerlichen Trauerspiels werden auch die Weichen für die weitere Bearbeitung gestellt, denn im weiteren Verlauf soll geprüft werden, inwiefern die Elemente des Bürgerlichen Trauerspiels in Lessings Werk Emilia Galotti vorhanden sind. Speziell soll auf die Frage eingegangen werden, ob Emilia tatsächlich Schuld an der ganzen Tragödie trägt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Das Drama
2.1. Ursprung und Einordnung des Terms
2.2. Abgrenzung Dramatik von Lyrik und Epik
2.3. Aristoteles’ Lehre der drei Einheiten

3. Das bürgerliche Trauerspiel Emilia Galotti
3.1. Der Term ‚bürgerlich’
3.2. Trauerspiel
3.3. Das Bild der Frau
3.4. Die Verführungsaktion: Ist Emilia unschuldig?

4. Schluss

5. Bibliographie

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Das bürgerliche Trauerspiel "Emilia Galotti". Eine Untersuchung der Schuld Emilias
College
University of Trier
Grade
2.0
Author
Nadja Groß (Author)
Publication Year
2010
Pages
11
Catalog Number
V211218
ISBN (eBook)
9783656393153
ISBN (Book)
9783656395270
Language
German
Tags
trauerspiel emilia galotti tragödie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadja Groß (Author), 2010, Das bürgerliche Trauerspiel "Emilia Galotti". Eine Untersuchung der Schuld Emilias, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/211218
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint