Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Orientalisme / Sinologie - Lettres, Langues et Civilisation Japonaises (LLCE Japonais)

Der Wandel der japanischen Sprache unter dem Einfluss westlicher Sprachen während der Meiji-Zeit

Zwischen Tradition und Moderne

Titre: Der Wandel der japanischen Sprache unter dem Einfluss westlicher Sprachen während der Meiji-Zeit

Thèse de Bachelor , 2012 , 58 Pages , Note: 1.0

Autor:in: Ilona Meier (Auteur)

Orientalisme / Sinologie - Lettres, Langues et Civilisation Japonaises (LLCE Japonais)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Meiji-Zeit (1868-1912) stellt in der Geschichte Japans und der japanischen Sprache ein besonderes Kapitel dar, war sie doch geprägt von einem Streben nach nationaler Einheit und Identität, ausgelöst durch den Fall des Tokugawa-Shogunats, die Öffnung des Landes zum Westen und die darauffolgende plötzliche und intensive Konfrontation mit den westlichen Mächten, gegen die sich Japan über zweihundert Jahre lang fast gänzlich abgeschottet hatte.

Westliche Einflüsse hatten aber nicht nur Auswirkungen auf Gesellschaft und Wissenschaft, sondern haben die japanische Sprache zu dieser Zeit erheblich geprägt, weshalb die Veränderungen der japanischen Sprache während der Meiji-Zeit in dieser Arbeit insbesondere unter diesem Aspekt betrachtet werden. Wie jede andere natürliche Sprache ist auch die japanische zu jeder Zeit Einflüssen ausgesetzt, die Veränderungen etwa in Grammatik, Vokabular oder Aussprache verursachen, doch ist der Wandel der Meiji-Zeit insofern von besonderer Bedeutung, als er sehr bewusst erlebt wurde und äußerst rapide von statten ging.

Die vorliegende Bachelor-Arbeit befasst sich daher mit diesen Veränderungen und soll einen Überblick über die verschiedenen Bereiche, in denen Wandel stattfand, und seine Ursachen geben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Sprachwandel und Sprachplanung
    • 2.1 Begriffsbestimmungen
    • 2.2 Sprachwandel und Sprachplanung
  • 3. Einfluss des Westens auf die japanische Sprache der Meiji-Zeit
  • 4. Die Genbun-Itchi-Bewegung
    • 4.1 Die Ausgangssituation der Genbun-Itchi-Bewegung
    • 4.2 Schwierigkeiten
    • 4.3 Umsetzung von genbun itchi und Etablierung einer japanischen Standardsprache
    • 4.4 Unterschiede zwischen klassischem Japanisch und genbun itchi
  • 5. Veränderungen des Wortschatzes und der Grammatik
    • 5.1 Erweiterung des Wortschatzes
      • 5.1.1 Lehnübersetzungen (kango)
      • 5.1.2 Lehnwörter (gairaigo)
    • 5.2 Veränderungen der Grammatik
      • 5.2.1 Passiv
      • 5.2.2 Personalpronomen kare und kanojo
      • 5.2.3 Konjunktionen
  • 6. Übersetzung
    • 6.1 Vorwort zur Übersetzung
    • 6.2 Übersetzung des Textes Meiji no Hyôgen – Kakujoshi „,ni“ o Chûshin ni
    • 6.3 Nachwort zur Übersetzung
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelor-Arbeit befasst sich mit den Veränderungen der japanischen Sprache während der Meiji-Zeit (1868-1912), insbesondere unter dem Aspekt des Einflusses westlicher Sprachen.

  • Analyse des Sprachwandels und der Sprachplanung in der Meiji-Zeit
  • Untersuchung des Einflusses westlicher Sprachen, insbesondere Englisch, auf die japanische Sprache
  • Beleuchtung der Genbun-Itchi-Bewegung als bedeutende Sprachplanungsbewegung in der japanischen Geschichte
  • Erläuterung von Veränderungen im Wortschatz und der Grammatik der japanischen Sprache
  • Übersetzung eines Textes zur Veranschaulichung der Sprachveränderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Sprachveränderungen in der Meiji-Zeit ein und beleuchtet die besondere Bedeutung des westlichen Einflusses.

Kapitel 2 bietet eine theoretische Einführung in den Sprachwandel und die Sprachplanung und erläutert wichtige Begriffe wie Standardsprache und Varietäten.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Einfluss des Westens auf die japanische Sprache der Meiji-Zeit.

Kapitel 4 beleuchtet die Genbun-Itchi-Bewegung und deren Bedeutung für die Standardisierung der japanischen Sprache.

Kapitel 5 untersucht die Veränderungen des Wortschatzes und der Grammatik der japanischen Sprache unter dem Einfluss westlicher Sprachen.

Kapitel 6 präsentiert die Übersetzung eines Textes, der die Veränderungen in der japanischen Grammatik beispielhaft aufzeigt.

Schlüsselwörter

Sprachwandel, Sprachplanung, Meiji-Zeit, Japanische Sprache, Westlicher Einfluss, Genbun-Itchi-Bewegung, Standardsprache, Wortschatz, Grammatik, Übersetzung

Fin de l'extrait de 58 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Wandel der japanischen Sprache unter dem Einfluss westlicher Sprachen während der Meiji-Zeit
Sous-titre
Zwischen Tradition und Moderne
Université
University of Bonn
Cours
B.A. Asienwissenschaften (Asian Studies) - Asian Studies / Japanese Studies
Note
1.0
Auteur
Ilona Meier (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
58
N° de catalogue
V211283
ISBN (ebook)
9783656396635
ISBN (Livre)
9783656397236
Langue
allemand
mots-clé
Japanese Meiji language change Sprachwandel Japanisch Meiji-Zeit Sprachveränderungen Übersetzungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ilona Meier (Auteur), 2012, Der Wandel der japanischen Sprache unter dem Einfluss westlicher Sprachen während der Meiji-Zeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/211283
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  58  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint