Die Ottonen – ein mächtiges Geschlecht, die sehr oft als die Begründerdynastie eines deutschen Imperiums gelten. Doch ist diese Betitelung gerne ein übertriebener Pathos, denn von einem deutschen Reich kann da noch nicht gesprochen werden. Jedoch liegt der Grundstein für Grundstein für die Entstehung eines mächtigen Reiches auf deutschen Boden definitiv bei den Ottonen begründet.
INHALTVERZEICHNIS
EINLEITUNG
VORGESCHICHTE
DER ZWEITE ITALIENZUG
DIE NEUE DEVISE: „RENOVATIO IMPERII ROMANORUM“
DER HISTORIKERSTREIT
FAZIT
QUELLENVERZEICHNIS
LITERARISCHE QUELLEN
LITERATURVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Fin de l'extrait de 19 pages
- haut de page
- Citation du texte
- Christin Pinnecke (Auteur), 2012, Der zweite Italienzug Ottos III.: Der „römische Erneuerungsgedanke“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/211380