Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Politics, Political Education

Die Osterweiterung der Europäischen Union - fachwissenschaftliche und fachdidaktische Überlegungen zur Behandlung des Themas in einer 10. Realschulklasse

Title: Die Osterweiterung der Europäischen Union - fachwissenschaftliche und fachdidaktische Überlegungen zur Behandlung des Themas in einer 10. Realschulklasse

Examination Thesis , 2003 , 128 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Jonathan Kern (Author)

Didactics - Politics, Political Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eines der dominierenden Themen der aktuellen politischen Debatte ist die Osterweiterung 1 der Europäischen Union (EU). Im bisher ehrgeizigsten Vorhaben ihrer Geschichte plant die europäische Staatengemeinschaft am 1. Mai 2004 die Aufnahme von zehn mittel-, ost- und südeuropäischen Ländern. Aus dem Osten Europas werden der EU beitreten: Polen, Ungarn, Slowenien, die Slowakei, die Tschechische Republik sowie die drei Staaten des Baltikums, Estland, Lettland und Litauen. Komplettiert wird die Liste der Beitrittsländer durch die Mittelmeerinseln Zypern und Malta. Mit dieser „historischen Erweiterung“ wird die Bevölkerung der EU um fast 75 Millionen auf insgesamt 453 Millionen Menschen anwachsen.

Da ich mich in meiner Arbeit in der Hauptsache mit den mittel- und osteuropäischen Ländern (MOEL) beschäftige, lautet das Thema meiner Arbeit: Die Osterweiterung der Europäischen Union.
Ziel meiner Arbeit ist es, die komplexen historischen, politischen und wirtschaftlichen Vorgänge

der Osterweiterung zu erfassen und zu analysieren, sowie die damit unmittelbar verbundenen Auswirkungen und Konsequenzen, sowohl für die Beitrittsländer, als auch für die bestehende EU und ihre Mitgliedstaaten herauszuarbeiten und die Ergebnisse verständlich darzustellen.
Die geplante Erweiterung um Rumänien und Bulgarien im Jahr 2007 sowie den eventuellen Beitritt der Türkei werde ich in meiner Arbeit nicht berücksichtigen. Detaillierte Überlegungen zu einem Beitritt dieser Länder würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen, da sie genügend Stoff für eine eigene Arbeit böten.

Im Folgenden werde ich meine Herangehensweise an diese recht komplexe Thematik darlegen, indem ich die Inhalte meiner Arbeit in kurzen Sätzen umreiße.

In Kapitel II werde ich die Motive für die Osterweiterung beleuchten. Dabei wird es um die Frage gehen, welche Beweggründe historischer, politischer und wirtschaftlicher Art für die Integration der MOEL maßgebend sind.

Im Anschluss daran möchte ich die Stationen des politischen Prozesses innerhalb der Europäischen Union nachzeichnen und die „Motoren der Erweiterung“ identifizieren, die diese initiiert und vorangetrieben haben.

In einem vierten Punkt werde ich auf die Beitrittskriterien und das Verfahren des EU-Beitritts eingehen. Die Leitfrage hierbei lautet: Welche Bedingungen stellt die EU an ihre neuen Mitglieder? [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. EINLEITUNG
  • II. MOTIVE DER OSTERWEITERUNG
  • III. VON DEN URSPRÜNGEN BIS ZUR VERWIRKLICHUNG
    • 1. STATIONEN DER OSTERWEITERUNG
    • 2. DIE ROLLE DER EU-ORGANE IM ERWEITERUNGSPROZESS
  • IV. BEITRITTSKRITERIEN UND ABLAUF DES BEITRITTSVERFAHRENS
  • V. MERKMALE DER OSTERWEITERUNG
  • VI. MERKMALE DER BEITRITTSLÄNDER
    • 1. ÖKONOMISCHE STRUKTUREN
    • 2. GESELLSCHAFTLICHE AKZEPTANZ DES EU-BEITRITTS
  • VII. DARSTELLUNG DER LÄNDER
    • 1. DER „SONDERFALL\" POLEN
      • 1.1. GESCHICHTLICHER ÜBERBLICK
      • 1.2. DAS POLITISCHE SYSTEM
      • 1.3. MOTIVE FÜR DEN EU-BEITRITT
      • 1.4. ÖKONOMISCHE STRUKTUREN
      • 1.5. GESELLSCHAFTSSTRUKTUREN
      • 1.6. BEITRITTSVERHANDLUNGEN UND AUSBLICK
    • 2. DIE BALTISCHEN STAATEN
      • 2.1. GESCHICHTLICHER ÜBERBLICK
      • 2.2. DIE POLITISCHEN SYSTEME
      • 2.3. MOTIVE FÜR DEN EU-BEITRITT
      • 2.4. ÖKONOMISCHE STRUKTUREN
      • 2.5. GESELLSCHAFTSSTRUKTUREN
      • 2.6. BEITRITTSVERHANDLUNGEN UND AUSBLICK
    • 3. UNGARN UND SLOWENIEN
      • 3.1. GESCHICHTLICHER ÜBERBLICK
      • 3.2. DIE POLITISCHEN SYSTEME
      • 3.3. ÖKONOMISCHE STRUKTUREN
      • 3.4. GESELLSCHAFTSSTRUKTUREN
      • 3.5. BEITRITTSVERHANDLUNGEN UND AUSBLICK
    • 4. DIE TSCHECHISCHE UND SLOWAKISCHE REPUBLIK
      • 4.1. GESCHICHTLICHER ÜBERBLICK
      • 4.2. DIE POLITISCHEN SYSTEME
      • 4.3. ÖKONOMISCHE STRUKTUREN
      • 4.4. GESELLSCHAFTSSTRUKTUREN
      • 4.5. BEITRITTSVERHANDLUNGEN UND AUSBLICK
    • 5. DIE MITTELMEERINSELN ZYPERN UND MALTA
      • 5.1. DIE POLITISCHEN SYSTEME
      • 5.2. ÖKONOMISCHE STRUKTUREN
      • 5.3. GESELLSCHAFTSSTRUKTUREN
      • 5.4. BEITRITTSVERHANDLUNGEN UND AUSBLICK
  • VIII. CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN DER OSTERWEITERUNG
    • 1. DIE OSTERWEITERUNG AUS SICHT DER BEITRITTSSTAATEN
    • 2. DIE OSTERWEITERUNG AUS SICHT DER EU-STAATEN
  • IX. DIE DIFFERENTEN SICHTWEISEN DER EU-STAATEN
  • 3X. DIDAKTISCHE ÜBERLEGUNGEN
    • 1. LEITGEDANKEN ZUM FÄCHERVERBUND EWG
    • 2. EINORDNUNG DES THEMAS IN DEN BILDUNGSPLAN
    • 3. BEZUG ZUM THEMA
    • 4. SACHANALYSE
    • 5. DIDAKTISCHE ANALYSE
    • 6. ÜBERLEGUNGEN ZUM FÄCHERÜBERGREIFENDEN UNTERRICHT
    • 7. LERNZIELE
    • 8. METHODISCHE ÜBERLEGUNGEN
    • 9. ÜBERLEGUNGEN ZUR DURCHFÜHRUNG EINER UNTERRICHTSEINHEIT
    • 10. FAZIT
  • XI. SCHLUSSBETRACHTUNG
Excerpt out of 128 pages  - scroll top

Details

Title
Die Osterweiterung der Europäischen Union - fachwissenschaftliche und fachdidaktische Überlegungen zur Behandlung des Themas in einer 10. Realschulklasse
College
University of Education Freiburg im Breisgau  (Institut für Sozialwissenschaften)
Grade
sehr gut
Author
Jonathan Kern (Author)
Publication Year
2003
Pages
128
Catalog Number
V21144
ISBN (eBook)
9783638248297
ISBN (Book)
9783656300717
Language
German
Tags
Osterweiterung Europäischen Union Behandlung Themas Realschulklasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jonathan Kern (Author), 2003, Die Osterweiterung der Europäischen Union - fachwissenschaftliche und fachdidaktische Überlegungen zur Behandlung des Themas in einer 10. Realschulklasse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/21144
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  128  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint