Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Media Economics, Media Management

Sampling im HipHop. Plagiate als Archiv?

Über das Samplen als postmoderne Kulturtechnik

Title: Sampling im HipHop. Plagiate als Archiv?

Term Paper , 2012 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Marcel Witczak (Author)

Communications - Media Economics, Media Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eine zehn Inch große Schallplatte; veröffentlicht von einer lutherischen Kirche, das pinke Label trägt den Aufdruck eines schwarzen Fisches. Mehr Informationen bot Christopher Martin, der in der HipHop-Szene unter dem Pseudonym DJ Premier als DJ und Produzent Weltruhm erlangte, zu keiner Zeit. Dennoch genügten die Hinweise, um in Internetforen selbsternannter Musikarchäologen seitenweise Diskussionen zu initiieren, welche die Ergebnisse der geleisteten Detektivarbeit thematisierten. Ziel war es, anhand der neuen Hinweise die Quelle jenes Samples zu identifizieren, welches DJ Premier 1999 in dem von ihm produzierten Song NAS IS LIKE des Rappers Nas verwendete.

Das große Interesse zeigte erneut, welch große Rolle Samples, Intertextualität und das Wiederverwenden bestehender Werke im Bereich der Rapmusik spielen. Ähnlich der Vorgehensweise von Regisseuren wie Quentin Tarantino, greifen Produzenten der Rapmusik regelmäßig auf Werke anderer Künstler und Epochen zurück und verweigern „the purist aesthetic according to which elements from different periods, styles, or genres should never be combined.“ (Shusterman)

Nachfolgend soll die in der Rapmusik verwendete Technik des Sampelns im Kontext der Postmoderne dahingehend untersucht werden, ob eine Korrelation von Kriterien der Postmoderne innerhalb der Filmwissenschaft und der Vorgehensweise von Produzenten der Rapmusik besteht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Postmoderne
2.1. Postmoderne in der Filmwissenschaft
2.2. Postmoderne in der Musik

3. Sampling im HipHop
3.1. Sampling
3.2. Sampling als postmoderne Kulturtechnik

4. Resümee

5. Literaturverzeichnis

6. Anhang

7. Eiddesstattliche Erklärung

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Sampling im HipHop. Plagiate als Archiv?
Subtitle
Über das Samplen als postmoderne Kulturtechnik
College
University of Cologne  (Institut für Medienkultur und Theater)
Course
Postmoderne als Archiv
Grade
1,0
Author
Marcel Witczak (Author)
Publication Year
2012
Pages
14
Catalog Number
V211478
ISBN (eBook)
9783656751908
ISBN (Book)
9783656751915
Language
German
Tags
Sampling HipHop Rap Postmoderne Archiv Medien Medienwissenschaft Medienmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcel Witczak (Author), 2012, Sampling im HipHop. Plagiate als Archiv?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/211478
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint