Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Matemática

Unterrichtsstunde: Einführung linearer Funktionen

Título: Unterrichtsstunde: Einführung linearer Funktionen

Plan de Clases , 2013 , 28 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Thomas Linke (Autor)

Didáctica - Matemática
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im vorangegangenen Block am Freitag wurde der erste Lernbereich zum Thema „Lineare Gleichungen“ mit einer Klassenarbeit abgeschlossen. Die Klassenarbeit soll Aufschluss über den Unterrichtserfolg, den Kenntnisstand der Klasse und jedes einzelnen Schülers geben. Die Schülerinnen und Schüler hatten insgesamt 60 Minuten Zeit, ihre Aufgaben zu bearbeiten, wobei Rückfragen nur zu Beginn beantwortet wurden. In den letzten 30 Minuten der Unterrichtseinheit wurde ein kurzer Einblick in das neue Stoffgebiet gegeben, einzelne Themen daraus vorgestellt und nach Möglichkeiten gesucht, wo man diese Probleme innerhalb unseres Alltagslebens finden könnte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Organisatorische und technische Rahmenbedingungen der Ausbildungsschule
    • Analyse der Lerngruppe
  • Einordnung der Stunde in den Lernbereich
    • Tabellarische Lernbereichsplanung
    • Inhalt und Ablauf der vorangegangenen und folgenden Stunde
  • Fachwissenschaftliche Analyse
  • Fachdidaktische Analyse
  • Lernziele
  • Methodische Überlegungen
  • Verlaufsplanung
  • Anhang
    • Literatur
    • Eidesstattliche Erklärung
    • Tägliche Übung, Tafelbild und Folien
    • Sitzplan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausführliche schriftliche Stundenvorbereitung im Rahmen des Vorbereitungsdienstes für das Lehramt an Mittelschulen beschäftigt sich mit der Einführung in den Lernbereich 2: Lineare Funktionen und Gleichungssysteme. Die Stunde soll den Schülern die Wiederholung der direkten Proportionalität ermöglichen und die Grundlage für das spätere Verständnis linearer Funktionen schaffen.

  • Wiederholung des Konzepts der direkten Proportionalität
  • Einführung in die Darstellung linearer Funktionen
  • Anwendungen der direkten Proportionalität in realen Situationen
  • Vertiefung des Verständnisses von Gleichungssystemen
  • Entwicklung mathematischer Denkfähigkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Bedingungsanalyse

1.1 Organisatorische und technische Rahmenbedingungen der Ausbildungsschule

Der Text beschreibt die organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen der Ausbildungsschule, darunter die räumliche Situation, die Ausstattung und die Organisation des Unterrichts. Besondere Aufmerksamkeit wird der Situation im Schuljahr 2012/2013 durch die Sanierung des Schulgebäudes und den damit verbundenen Umzug gewidmet.

1.2 Analyse der Lerngruppe

In diesem Abschnitt werden die Schüler der Klasse 8a charakterisiert. Das Leistungsniveau der Lerngruppe ist heterogen, mit starken und schwachen Schülern sowie einigen Schülern mit Besonderheiten wie LRS und leichten Konzentrationsschwächen. Die Klasse wird als lernbereit und interessiert an Mathematik beschrieben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Dokuments sind: Lineare Funktionen, Gleichungssysteme, direkte Proportionalität, Wiederholung, Unterrichtsvorbereitung, Lehramt an Mittelschulen, Lerngruppe, Bedingungsanalyse, Fachdidaktische Analyse, Lernziele, Methodische Überlegungen, Unterrichtsstunde, Mathematik.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Unterrichtsstunde: Einführung linearer Funktionen
Universidad
University of Leipzig
Calificación
1
Autor
Thomas Linke (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
28
No. de catálogo
V211511
ISBN (Ebook)
9783656487890
ISBN (Libro)
9783656554592
Idioma
Alemán
Etiqueta
Lineare Funktionen Einführung direkte Proportionalität Fachwissenschaftliche Analyse Lernbereichsplanung Gleichungssysteme Methodische Analyse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Thomas Linke (Autor), 2013, Unterrichtsstunde: Einführung linearer Funktionen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/211511
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint