In der Klassenstufe 7 sollte nach sächsischem Lehrplan die verbindlich zu erarbeitenden Grundtechniken des Floorballs, d.h. die Stockhaltung, Ballführung, Ballannahme und –abgabe, das Umspielen und den Torschuss umfassen. Zunächst einmal ist wichtig, dass die Schüler eigene Erfahrungen machen, mit welcher Auslage sie am besten zurechtkommen, um für die folgenden Stunden die geforderten Techniken auch umsetzen zu können.
Inhaltsverzeichnis
1. Bedingungsanalyse
1.1 Organisatorische und technische Rahmenbedingungen der Ausbildungsschule
1.2 Analyse der Lerngruppe
2. Einordnung der Stunde in den Lernbereich
2.1 Tabellarische Lernbereichsplanung
2.2 Inhalt und Ablauf der vorangegangenen und folgenden Stunde
3. Fachwissenschaftliche Analyse
4. Fachdidaktische Analyse
5. Lernziele
6. Methodische Überlegungen
7. Verlaufsplanung
8. Anhang
8.1 Aufbau Hindernisparcours
8.2 Literatur
- Citar trabajo
- Thomas Linke (Autor), 2013, Unterrichtsentwurf. Floorball. Ballführung in der 7. Klasse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/211516