Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Région: Amérique Centrale et du Sud

Brasilien im IBSA-Dialogforum

Chancen und Grenzen einer plurilateralen Strategie

Titre: Brasilien im IBSA-Dialogforum

Dossier / Travail de Séminaire , 2012 , 24 Pages , Note: 1

Autor:in: Claudia Liebeswar (Auteur)

Politique - Région: Amérique Centrale et du Sud
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das 2003 initiierte IBSA-Dialogforum, welches mit Indien, Brasilien und Südafrika drei Schwellenländer inkludiert, die eine Führungsposition in der jeweiligen Region einnehmen, bedingt vielseitige Kooperation und Kommunikation zwischen den beteiligten Staaten, wobei Brasilien wiederum innerhalb der Initiative eine richtungsweisende Position eingenommen hat und versucht, wesentliche nationale außenpolitische Interessen auf die IBSA-Agenda zu setzen. Neben einer Ausweitung des Handelsvolumens, einer stärkeren Positionierung im Weltgeschehen und dem Versuch einer Umstrukturierung der internationalen Organisationen und des finanziellen Weltmarktes hin zu einer stärkeren Einbindung der Entwicklungs- und Schwellenländer, ist insbesondere die Entwicklung des Südens ein wesentliches Anliegen der IBSA-Staaten. Jene Betonung der Entwicklungshilfe ist es, die das Forum zu einer komplementären Ergänzung der BRICS-Initiative, die überwiegend wirtschaftspolitische Ziele nennt, macht. Zu den wesentlichen Erfolgen des Forums gehört nunmehr auch die Einrichtung eines funktionstüchtigen Entwicklungsfonds, mit welchem verschiedene Hilfsprojekte unterstützt werden konnten. Dennoch hat die Initiative nach wie vor große Hürden zu überwinden, die zum Teil durch die geografische Entfernung der beteiligten Länder bedingt sind.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Einführung
Forschungsinteresse
Quellen und Quellenkritik
Theoretischer Rahmen

Historischer Hintergrund & Entstehung des IBSA-Dialogforums
Süd-Süd-Kooperationen
Gründung des IBSA-Dialogforums

Ziele des IBSA-Dialogforums
Ausbau der wirtschaftlichen Kooperation & Handelsbeziehungen
Positionierung in den Internationalen Beziehungen
Umstrukturierung der Internationalen Beziehungen und Institutionen
Erhöhung des Lebensstandards & Entwicklungshilfe

Erfolge des IBSA-Dialogforums
Ausbau der wirtschaftlichen Kooperation & Handelsbeziehungen
Positionierung in den Internationalen Beziehungen
Umstrukturierung der Internationalen Beziehungen und Institutionen
Erhöhung des Lebensstandards & Entwicklungshilfe

Strategie und Positionierung Brasiliens innerhalb des IBSA-Dialogforums

Abgrenzung zur Gemeinschaft der BRICS-Staaten

Prognose & Conclusio

Quellen.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Brasilien im IBSA-Dialogforum
Sous-titre
Chancen und Grenzen einer plurilateralen Strategie
Université
University of Vienna
Note
1
Auteur
Claudia Liebeswar (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
24
N° de catalogue
V211568
ISBN (ebook)
9783656397076
ISBN (Livre)
9783656397397
Langue
allemand
mots-clé
brasilien ibsa-dialogforum chancen grenzen strategie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Claudia Liebeswar (Auteur), 2012, Brasilien im IBSA-Dialogforum, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/211568
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint