Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia - Otros

Die rechtliche Stellung der Bischöfe unter Konstantin dem Großen

Título: Die rechtliche Stellung der Bischöfe unter Konstantin dem Großen

Trabajo Escrito , 2011 , 19 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Historia - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Konstantin der Große – ein römischer Kaiser und seine Zeit: Das Prädikat „der Große“ erhalten nur sehr wenige Herrscher und zumeist auch erst von den nachgeborenen Generationen, wenn aus der Distanz die Größe ihrer Taten deutlich wird. Der römische Kaiser Flavius Valerius Constantinus (270/288 (?) – 337 n. Chr.) hat aber bereits von seinen Zeitgenossen dieses Attribut beigefügt bekommen. Im Jahr 306 wurde Konstantin in York zum Imperator ausgerufen, ein Jahr später, 307, in Trier erhielt er den Rang eines Augustus. Die staatlich verfolgten Christen (siehe auch Konstantins Programmrede in Trier, 314) haben ganz offensichtlich das römische Kaisertum bis in das vierte Jahrhundert hinein nicht abgelehnt, denn die Kaiser dieser Epoche, insbesondere Konstantin der Große, haben sich ihre positive Haltung politisch zu Nutze gemacht. 313 n.Chr. war daher ein besonderes Jahr, denn in diesem Jahr reichte Konstantin der Kirche die Hand zur Partnerschaft. Bis zum Ende des vierten Jahrhunderts folgte eine Entwicklung, die das Christentum von Kriminalität befreite und im Staat endgültig Fuß fassen ließ. Die religiöse Vielfalt, wie sie im römischen Reich herrschte, war damit auf lange Frist endgültig beendet …

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung: Konstantin der Große – ein römischer Kaiser und seine Zeit

2. Die rechtliche Stellung der Bischöfe
2.1 Die Bischöfe innerhalb der Hierarchie der Kirche
2.2 Rechtliche Maßnahmen Konstantins zur Privilegierung des Klerikerstandes
2.3 Das Konzil von Nicaea – Konstantin und die Bischöfe

3. Schlusswort

Literaturverzeichnis

Quellenverzeichnis

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Die rechtliche Stellung der Bischöfe unter Konstantin dem Großen
Universidad
University of Bayreuth
Calificación
2,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
19
No. de catálogo
V211584
ISBN (Ebook)
9783656397656
ISBN (Libro)
9783656398592
Idioma
Alemán
Etiqueta
Alte Geschichte Konstantin Bischöfe Stellung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2011, Die rechtliche Stellung der Bischöfe unter Konstantin dem Großen , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/211584
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint