Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Star Trek - Voyager. Eine Analyse der Kultserie und ihrer Alltagsrelevanz

Title: Star Trek - Voyager. Eine Analyse der Kultserie und ihrer Alltagsrelevanz

Term Paper (Advanced seminar) , 1999 , 13 Pages , Grade: 3,0

Autor:in: Stefan Frenzen (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Niemals hätte Gene Roddenberry 1966 gedacht, dass er so einen Kult auslösen würde, als er die ersten Folgen von „Star Trek“ (dt. Titel: „Raumschiff Enterprise“) produzierte. Zunächst war die Serie auch gar nicht so erfolgreich, doch nach der Wiederholung in den 70er Jahren wurde sie immer beliebter. Mittlerweile umfasst „Star Trek“ vier Serien und neun Kinofilme. Die neuste dieser Serien, „Star Trek – Voyager“ möchte ich im Rahmen der Interpretation einer Episode auf den Gehalt von Filmsprache hin untersuchen. Da die Serie schon im Vorabendprogramm lief und im Moment samstagnachmittags zu sehen ist, ist sie auch kleineren Kindern zugänglich, somit ist die Intention, sie genauer zu untersuchen, meiner Meinung nach legitim.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Situativer Kontext

3. Produktionsbedingungen

4. Rezeptionsbedingungen

5. Die Episode als Ganzes
5.1. Inhaltsangabe
5.2. Themenstruktur
5.3. Intentionen der Hersteller
5.4. Gattungsmerkmale

6. Makrostrukturen
6.1. Sequenzprotokoll
6.2. Narrative Struktur
6.3. Konfiguration und Präsentation der Personen
6.4. Semantische Grundpositionen
6.5. Handlungs- und Situationstypen
6.6. Symbolstruktur
6.7. Zeitgerüst

7. Mikrostrukturen
7.1 Einstellungsliste der Sequenzen
7.2. Einstellungsinhalte und ihr Arrangement
7.2.1. Raumverhältnisse
7.2.2. Objektsymbolik
7.2.3. Körpersprache
7.2.4. Sprache
7.2.5. Mode
7.2.6. Dekor
7.2.7 Musik

8. Schlussbetrachtung und kritische Bemerkungen

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Star Trek - Voyager. Eine Analyse der Kultserie und ihrer Alltagsrelevanz
College
University of Cologne
Course
Medienerziehung: Filmsprache und ihr Erwerb im Sprachunterricht
Grade
3,0
Author
Stefan Frenzen (Author)
Publication Year
1999
Pages
13
Catalog Number
V211598
ISBN (eBook)
9783656397168
ISBN (Book)
9783656397281
Language
German
Tags
star trek voyager hochsicherheitsgefängnis eine analyse kultserie alltagsrelevanz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Frenzen (Author), 1999, Star Trek - Voyager. Eine Analyse der Kultserie und ihrer Alltagsrelevanz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/211598
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint